Wenn das die originalen Zündkerzen sind ja. Sonst nein.
Wir kaufen bei unserem Alfa auch immer die originalen NGK Zündkerzen in nicht Fiat/Alfa Verpackung und sparen so Geld.
Wenn das die originalen Zündkerzen sind ja. Sonst nein.
Wir kaufen bei unserem Alfa auch immer die originalen NGK Zündkerzen in nicht Fiat/Alfa Verpackung und sparen so Geld.
Es gibt ja auch die originalen NGK Zündkerzen in nicht Fiat Verpackung sondern in der NGK Verpackung zu einem Bruchteil vom Preis.
Auf die schnelle 19€ pro Stück gefunden.
Hier ein Sportreifentest, aber in 18 Zoll.
@Frankie
Unter anderem ist auch der Nexen in der Sportversion dabei.
Dass das Öl so lange nicht gewechselt wurde ist nicht ideal. Die Multiair Einheit ist da recht empfindlich. Ein Ölwechsel sollte einmal im Jahr beim Spider gemacht werden.
Der Zahnriemen sollte beim Spider alle 6 Jahre oder 120.000km bei normaler Beanspruchung gewechselt werden. Bei starker Belastung alle 4 Jahre oder 60.000km.
Das würde ich mir für den Preis auch überlegen, weil ich die Originalbremsen des Spider nicht gut finde:
Mein über 10 Jahre alter, 1,6 To schwerer Passat Kombi TDI verzögert bei gleichem Pedaldruck und gleicher Reifenbreite (205er) um einiges vehementer als der Spider...
Und das unabhängig vom Alter und Zustand der Bremsen, das war die letzten 4 Jahre durchgehend so
Das ist von Mazda/Fiat aber so gewollt. Der Sinn dahinter ist der, dass man damit mehr Gefühl für die Bremse hat und in die Kurve besser hineinbremsen kann. Am Anfang vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig und manchmal hat man das Gefühl dass die Bremse nicht so gut wäre. Bei vielen neuen Autos hängt man ja schon beim kurzen Antippen der Bremse im Gurt.
Ich habe heute die Yokohama AD08RS auf die Serienfelgen (Abarth bzw. S-Design) montiert bekommen. Also diese Reifen bauen bzgl. der Lauffläche schon ordentlich breit, wie von Kalle 124spider FREU(N)DE schon öfters geschrieben.
Gibt's schon Fotos mit den Felgen auf deinem Wagen?
Guten Morgen , eine Frage an die ,welchen einen Remus verbaut haben , aber die Endrohre von einem anderen Hersteller. Welchen Durchmesser und Länge müssen diese dann haben ?
Gruß aus Leverkusen
Dieter
60mm Durchmesser und Länge maximal 170mm.
Schön dass es beim America drauf steht.