Motorhaube, vordere Kotflügel und Heckklappe sind aus Aluminium. Türen und hintere Kotflügel sind aus Blech.
Beiträge von luis
- 
					
 - 
					
Hier ein ganz aktueller Autowachsvergleich
10 Autowachse im Test - AUTO BILDAutowachse sollen einen wäschebeständigen Langzeitschutz für den Lack bieten. Doch welches Wachs taugt etwas? AUTO BILD hat zehn Hartwachse getestet!www.autobild.de - 
					
Natürlich nicht. Das erledigt der Fahrtwind ?
Aber genau darum such ich noch etwas einfaches in der Anwendung das keine Kratzer verursacht.
Ich muss auch dazu sagen dass der Spider ein reines Schönwetterfahrzeug ist.
 - 
					
Was würdest du mir für ein Produkt empfehlen? Ich wasch den Spider eigentlich nur in der SB Box mit dem Hochdruckreiniger. Die Schaumbürste verwende ich wegen der Gefahr von Kratzern nicht. Und es bleibt halt dann manchmal eben so ein Schleier oder Schlieren über das mich dann doch stört. Ich such etwas relativ einfaches und schnelles in der Anwendung. Ich möchte mich nicht stundenlang hinstellen um den Wagen zu waschen.
 - 
					
Ich hab damit leider überhaupt keine Erfahrung. Der Gedanke wäre der, den Spider in der Waschbox mit dem Hochdruckreiniger zu waschen und dann eventuell mal am nächsten Tag mit oben genannten Produkt nochmal drüber zu gehen. Oder kann man das auch auf nassem Lack gleich nach der Wäsche anwenden? Beim Hochdruckreiniger bleibt manchmal ja doch so eine Art Schleier auf dem Lack. Nur Kratzer möchte ich mir damit auf gar keinen Fall einhandeln.
Also ich möchte damit jetzt nicht den komplett schmutzigen Wagen damit waschen.
 - 
					
Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Funktioniert das wirklich so einfach und ohne den Lack damit zu beschädigen?
https://www.amazon.de/Meguiars-G3626EU-Ultimate-Waterless-Trockenw%...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
 - 
					
Soweit mir bekannt wurden alle Abarth in Italien nachgerüstet.
						Italienischer Roadster: Der Abarth 124 Spider trifft sein Urahnen - AUTO BILDFiat schärft seinen Offenen nach: Der Abarth 124 Spider hat nicht nur die Kriegsbemalung von 1973, sondern auch den Geist des Rallye-Renners.www.autobild.de - 
					
Weil es leider wie bei so vielen Herstellern ist dass aus leider nicht aus ist. Das Thema hatten wir hier schon.
 - 
					
Gibt ja noch die ESP Off Taste im Spider. Ist dann zwar trotzdem nicht ganz aus, r aber die Elektronik regelt dadurch viel weniger.
 - 
					
Ojeee, du hast aber auch kein Glück...