Alles anzeigenZur Info:
es gab nur insgesamt 2000 Stück Limeted Edtion ( LE) die von 0 bis 2000 durchnumeriert sind.
Von den wirklichen LE sind nur 100 Stück in ganz weiss ( ohne sw Haube und Heckdeckel, diese auch in weiss ) und nur 100 Stück in ganz blau ( wie beim weißen ) produziert worden. Wer solch einen besitzt hat doch eine sehr exklusive Variante.
Von den 2000 Stück sind wieder ca. 1000 Stück nach USA und Japan verteilt worden.
Und wieder von den 2000 Stück sind ca. 400 Stück durch Schrott, Unfall usw schon ins Nirwana befördert worden.
Somit haben alle A124 mit einer Plakette bis Nummer 2000 bald Sammlerstatus.
------------------------------------------------------------
Zur Info:
Die Stückzahl der limitierten Fahrzeuge mit Plakette der Erstserie beträgt 2500 und nicht 2000.![]()
Beiträge von luis
-
-
ÖAMTC
Front Fiat, Heck Mazda. -
Ja genau. Meiner hat noch die schönere Abdeckung. Aber so oft sehe ich die eh nicht.
-
ich habe auf die kleine schwarzen Zettel am Gurt geschaut, da steht das Baujahr genau drauf
So, heut mal nachgeschaut. 04. 2017 steht am Zettel.
-
Anniversary war ein limitiertes Modell mit Vollausstattung gleich zum Serienstart in rot mit silbernen Außenspiegelkappen, rotem Badge und Plakette im Innenraum. Der Europa kam etwas später ebenfalls in rot mit der gleichen Ausführung. Zusätzlich gab's beim Europa noch ein Vintage Paket mit Retrofelgen und Gepäckträger zu kaufen.
-
Naja, mal abwarten. Außer der Plakette ist an den Fahrzeugen ja nichts besonderes. Keine spezielle Farbe oder Ausstattung.
-
Die 1050kg beim Fiat bzw. 1060kg Leergewicht beim Abarth sind wohl eher theoretische Gewichtsangaben fürs Prospekt. Bei mir steht im COC Dokument 1125kg fahrbereit und tatsächliche Masse 1166kg.
-
Grau matt schaut am Abarth auch ganz gut aus.
-
Den Komfort vom Fahrwerk zu benoten ist doch eher subjektiv, was dem einen zu weich ist ist dem anderen schon wieder zu hart.
So hier noch die Messwerte von Sportscars.
Links der Abarth, rechts der Mazda. -
Ja Sporttaste dürfte eingeschaltet gewesen sein und dass der Turbomotor kurz Zeit zum Luftholen braucht ist halt so. Dafür hat er ja wesentlich mehr Drehmoment was mir besser gefällt.