Beiträge von LUSSO

    Hier gilt es grundsätzlich zw. Leasing und Finanzierung zu unterscheiden.


    Bei Leasing: keine Veränderungen am Fahrzeug! Auto wird ja dann nach Leasingende zurückgegeben und da kann es ggf. Ärger geben (es sei denn mit Händler wurde eine Sondervereinbarung getroffen)


    Bei Finanzierung: wenn man das Auto nicht vor hat zu gewissen Rückkaufbedingungen an den Händler nach 3-4 Jahren zurückgeben will, ist man freier... im Worst Case trägst Du das Risiko eines niedrigeren Restwertes vs. Restschuld ja selbst


    Ich würde das aber in jedem Fall mit dem Händler besprechen und abklären.


    Wenn du vollkommen freie Hand willst: Cash :)

    Meine Motorhaube wird an der Stelle des Turbos glücklicher Weise nicht heißer als als anderswo, dafür ist ja auch das Hitzeschutzschild innen an der Haube montiert. Unter der Haube sieht das anders aus und ist gefühlt auch sehr warm (heiß).


    Den Turbo gesondert mit einer Hitzeschutzdecke zu „schützen“ kommt für mich nicht in Frage. Da staut sich dann die Hitze anderswo im Motorraum oder kann nicht wie von Fiat oder Mazda konstruiert entweichen. Falls da mal was anschmort dürft ihr raten ob die Versicherung zahlt...


    Aber handhabt halt jeder wie er möchte :)

    Da gibt es eine Tasten Kombination um das ganze zu resetten (siehe u.A. Post 23), ausprobiert? Hatte das Problem nämlich auch schon mal und bin fast ausgeflippt..!!!elf!1!


    Achja: the truth is out there - um es in deinen Worten zu sagen..!

    Mein Händler meint, dass es noch keine News darüber gibt ob, wann oder zu welchem Preis Apple CP nachrüstbar sein wird. Da FCA die Nachrüstung beim eigenen System nicht anbietet bleibt es abzuwarten...

    Danke für den Gedanken - ich bleibe aber erst Mal bei V-Power, das rechnet sich bei meinen Kilometern (Smartdeal), ich tanke ja zum Preis von Super. Und zum Verbrauch: da bin ich über dem Schnitt, und ich fahre sehr gerne und oft sportlich. Meine Frau wünschte ich würde defensiver fahren ;) Ich glaube aber ja: der Arbeitsweg (da fahre ich in der Tat zivil, denn auf die paar KM wäre alles andere nicht gut fürs Material) und Tausende Autobahn-KM im Jahr senken den Schnitt dann wieder ins erträgliche :)

    Hierzu nochmal ein Update: Remus hat die Reklamation geprüft und akzeptiert. :thumbup:


    Da der Ruß sich bei zu wenig Pflege am Chrom festfrisst, reinige ich jetzt alle 2 Wochen die Chromendrohre mit Nevr Dull. Das klappt super und es handelt sich auch um keine Politur, sodass der Abtrag vom Material nicht/kaum vorhanden sein sollte.


    Er rußt aber trotz Shell V-Power schon extrem - theoretisch könnte ich da jede Woche ran... :whistling: