@Smoedi ja, gib dann mal Bescheid was deine Werkstatt sagt, würde mich sehr interessieren.
Beiträge von LUSSO
-
-
Laut Werkstatt ist das nur Schmiermittel, was bei hohen Temperaturen teilw. “kriecht”.
Bin seitdem es mir aufgefallen ist >20TKM gefahren und es sind keine nennenswerte Mengen Öl / Schmiermittel-Spuren dazu gekommen.
Habe es als normal abgehakt...
-
Mit 42TKM habe ich es jetzt erstmals bewusst etwas ausgereizt mit der Endgeschwindigkeit. Auf einer geraden lt. Tacho 230 kmh (lt. GPS 222kmh) Mit Rückenwind, bergab und mehr Geduld wäre sicherlich mehr drin gewesen. Für “nur” 140 PS und Serienzustand (Motor) geht er auch oben raus gar nicht schlecht. Auch wenn man bei 180 aufs Gas drückt zieht er noch “gut” an.
Der Spider fährt sich auch dann ziemlich gut beherrschbar, habe allgemein ein sehr sicheres Gefühl auch bei höheren Geschwindigkeiten
-
@GarchingS54, der lief schon nach der ersten Betankung mit SuperPlus wieder wie immer. Das Steuergerät hat sich wohl auf das Italo Super noch nicht umgestellt gehabt...
-
Normal wäre das der 45Tkm Service, war aber 2x früher dran mit dem ersten und dem zweiten Service, daher schon mit 40 Tkm.
Die Arbeitsstunden sind teuer im Stuttgarter Umland
Der Spider als Werkstattersatzwagen war aber ein Schnäppchen
7EF2DB2C-4480-496F-9818-54B697EE17DF.jpeg
63B2A210-ED59-4C72-82CF-510315286EDE.jpeg -
@Traeumer Hat doch mit Fiat nichts zutun, die Elektronik ist von Mazda... wie kann man Fiat ggü. so negativ eingestellt sein und trotzdem wieder einen kaufen? Glaub es oder nicht... alle Autohersteller sind ihren Shareholdern verpflichtet und sparen wo es nur geht.
-
Heute Abend vor der Wüstenrot Zentrale ein blauer Lusso mit Ludwigsburger Kennzeichen. Dach intakt.
-
3.000 km und 3 Wochen war ich nur in Italien unterwegs... insgesamt 6 Spider gesehen. Alles Italiener
-
-