Hi,
ich mache das seit über 3 Jahren. Liegend zwischen Einstieg und Sitz.
Du kommst jederzeit an die Flasche.
Bisher keine Spuren im Wagen.
Hi,
ich mache das seit über 3 Jahren. Liegend zwischen Einstieg und Sitz.
Du kommst jederzeit an die Flasche.
Bisher keine Spuren im Wagen.
Heute 13.00 Uhr weisser Abarth mit Kriegsbemalung zwischen Kettwig und Werden. Wir haben uns rechtzeigig gesehen und beide gegrüßt.
Gleich darauf ca. 13:30 weisser Fiat in Mülheim auf der Saarner Str.. Ebenfalls rechtzeitig gesehen und gegrüßt.
Reparatur durchgeführt. Es ist Nichts zu sehen und hält wieder.
Kostet beim fMH 63 Euro.
Die Klammern kann man spüren wenn man mit etwas Druck die Leiste entlang fühlt.
Welches Baujahr?
Ich habe es 5 - 6 Mal versucht. Hat sich aber nach mehrmaligem Öffnen und Schliessen immer wieder gelöst.
Freitag war ich beim fMH. Die kannten das Thema. Haben erst versucht die Schiene wieder einzuhängen.
Es hat aber immer nur einige Male das Öffnen und Schliessen gehalten.
Montag habe ich einen Termin beim fMH. 2 Klammern und kleben ist die Standardlösung für dieses Problem.
Kosten ca. 60 Euro.
Ich versuche es mal.
Im Stand ruhig und beim Gasgeben etwas reifer und bassiger.
Beim Beschleunigen kraftvoll aber nicht röhrend oder dröhnend.
Es macht an der Ampel genauso viel Spass Vollgas zu geben wie mit meinem.
ich habe mir heute die Kombination Novitec ESD und REMUS Mittelrohr von @Bartimaus anhören können.
Sound und Optik sind toll.
Tolle Empfehlung von @GarchingS54
Jetzt hat es mich auch erwischt. Der Himmel hat sich an der Heckscheibe gelöst.
Mal sehen ob meine Reparaturversuche halten.