Beiträge von NH-Spider124

    Wobei der "Neuwagenpreis" ja oft schon ein Ladenhüter war, und er wegen der Zulassungsfrist günstig weg musste. Oder es halt eine Tageszulassung war. Die Angebotspreise jetzt, sind ja auch oft nicht das, was letztendlich gezahlt wird.

    Als Wertanlage sehe ich ihn auch nicht, aber er ist mir persönlich einfach viel Wert.

    Würde mich auch interessieren. Mit dem Tool von Ameridan's Seite (MazdaToFiatV70AIO) wird nur das Logo für Carplay angepasst. Danach ist im jci-pfad unter Carplay ein Skript zufinden, das die Beenden-Icons anpasst. Im AA-Ordner ist nur die .so Datei.

    Habe es auch schon versucht, bin aber nicht fit im decompilieren. Wenn man wüsste was da drin stände, könnte man eventuell was änliches machen.

    Betrifft das Nachrüstkit.

    Stimmt. Aber die Funkfernbedienung ist nicht viel sicherer. Auch diese kann kopiert/abgefangen werden. Das ist der Preis der Bequemlichkeit.

    Ich meinte auch nicht nur dich HPL. Das fällt mir bei ganz vielen Themen auf.

    Finde es immer schade wenn es so unsachlich wird. Ob das System nun unsicher ist oder nicht, was an der Technologie und dem Protokoll liegt, sollte doch die grundsätzliche Funktion gegeben sein. Ob nun ein BMW, Mercedes oder auch Fiat, sie alle werden es nicht selber entwickelt haben und kaufen z.B. beim Zulieferer Bosch ein.

    Ich wage auch mal zu behaupten, das diese Komponenten in allen Mazda Modellen wieder zu finden sind. Ich kann mir nicht vorstellen, das hierbei auch der Kofferraum offen bleibt. Scheint ja auch nicht immer so zu sein. Ich habe nur noch nicht die Bedingungen und Konstellationen erkannt. Wenn dies aber reproduzierbar ist, ist das klar ein Mangel, auch wenn man mit dem Schlüssel abschließen kann. Ich vermute ja noch eine Fehlkonfiguration/Bediehnung. Eventl. Problem nach Batterietausch des Schlüssels, oder so.


    Danke auf jedenfall dem TE, das er auf das Thema aufmerksam gemacht hat.

    Habe heute ja speziell drauf geachtet, und eben hatte ich auch einmal die Situation, dass der Kofferaum zu öffnen war, aber die Türen verriegelt waren=O Ich weiss aber nicht mehr was ich wie gemacht habe. Jetzt bin ich doch schockiert. Habe den Wagen jetzt über 2 Jahre und mir fällt das jetzt erst auf.


    Mit lokalen Bedingungen sind sicher die unterschiedlichen Ausstattungen in verschiedenen Ländern gemeint.


    Ich erwarte aber, das er sich immer gleich verhält. Und nicht mal abschließt und mal nicht.


    Wobei ich jetzt nicht die Bedienungsanleitung studiert habe. Schon sehr kurios.

    Also, habe es auch probiert.

    Fzg ist verriegelt. Ohne Schlüssel getestet. Mit Schlüssel dabei den Türgriff gezogen -> geht nicht auf.

    Knöpfchen am Türgriff gedrückt -> Fahrzeug entriegelt.

    Mit Schlüssel entfernt -> Fzg verriegelt.

    Ohne Schlüssel wieder hin -> alles verriegelt, auch Kofferraum.


    Das gleiche nochmal


    Fzg ist verriegelt. Ohne Schlüssel getestet. Jetzt mit Schlüssel dabei nur den Kofferaum geöffnet und geschlossen. Mit Schlüssel vom Fzg entfernt und ohne Schlüssel dabei das Fzg kontrolliert.

    Alles verriegelt. Allerdings gab es, wenn man nur den Kofferaum nutzte nicht das Piepen für die Bestätigung der Verriegelung.


    Ich behalte das mal im Auge, da es mir auch schon mal aufgefallen ist, das man mal den Knopf drücken muss und mal nicht um reinzukommen. Habe das aber immer auf mich geschoben...

    Wurde bei meiner Inspektion bisher nicht gereinigt. Habe es bisher zweimal gemacht.

    Ich nehme immer das Windschott raus und lehne mich dann kopfüber in den Bereich dahinter bei geschloßenem Verdeck. Dann kommt man prima an die Ablauffilter. Ohne das man blind hantieren muss. Funktioniert allerdings nur, wenn man schlank ist?