Zur Not auch die vorhandene Buchse tauschen, und dann die passenden Stecker jeweils an den Dächern anbringen. Muss ja nur für dich passen. Einfach mal bei Conrad oder Reichelt schauen. Auf die Belastbarkeit/Ampere achten.
Beiträge von NH-Spider124
-
-
Nein, alles noch original.
D.h. AA nur über Softwareupdate
Beim Softwareupdate des MZD, geht aber AA nur mit den neuen USB-Hub. Oder meintest du den Tweak?
-
Per AIO Software den entsprechenden Stick zusammen stellen. Wenn die ssh-Lücke (ID7)noch vorhanden ist, sollte es genauso funktionieren wie die Installation die du gemacht hast.
-
Wichtig, vorm Werksreset die Tweaks entfernen.
Wenn man nicht weiß welche man drauf hat, ist es nicht schlimm, wenn man zuviele zum deinstallieren auswählt. ID7 kann nicht rückgängig gemacht werden. Sollte aber nicht stören.
-
Das überrascht mich. Bei F17 25A hätte ich den Verstärker, oder etwas mit mehr Last, und bei Ausfall, mit mehr Auswirkung vermutet. F13 mit den typischen 7,5 A, was auch mit Radio bezeichnet ist, hätte ich eher vermutet.
-
Das Radio Tuner Modul (TAU) ist auf der Beifahrerseite unter dem Armaturenbrett. Je nach Land, wird hier ein anderes verbaut. Hat aber sicher eine eigene Sicherung. Wenn das Teil, keinen Strom hat, wird es nicht mit dem MZD kommunizieren können, und ist dann nicht anwählbar.
Mit ServiceMenü meinte ich:
FAV+MUSIK+MUTE
Google mal nach den Codes was du brauchst
Mit Exit raus
(Habe ich mal genutzt um per Terminal auf das System zu schauen. Am USB kann man dann eine Tastatur anschließen. Ist halt auch nur ein Linuxrechner)
-
Teste mal an F11, braunes Kabel auf der Rückseite. F8, weisses Kabel auf der Rückseite, sollte geschaltet sein.
-
Schon alle Sicherungen überprüft?
Servicemenü im MZD aufgerufen?
Steckkontakt im Kofferraum an der Antenne geprüft (hatte ich mal, da war aber nur GPS betroffen).
-
Habe es bisher bei allen meinen Fahrzeugen nach Gefühl gemacht, und war immer Dicht.
Den absoluten Wert habe ich aber im Ami Forum gefunden ( Ameridans).
-
Ölablassschraube 20Nm
Ich glaube da nimmt keiner einen Drehmomentschlüssel. Das ist handfest und nicht angeknallt.