Norwegen/Schweden war ich mit dem Fiat UNO.
Wenn man etwas im Norden auf kleinen Straßen unterwegs war weiss man wieso von dort so viele Rallyfahrer kommen  .
 .
Beiträge von Snoopy
- 
					
- 
					Meine vom Händler gelieferten Sensoren (VDO) waren passend voreingestellt. 
 Nichts zu machen einfach Räder montiert.
- 
					Und alles problemlos montiert. 
 RDKS ohne Meldung, war alles voreingestellt.
 Farbton passt sehr gut und Felgen haben samt Abarth dem Prüfer der Dekra auch sehr gut gefallen. Sehr sorgfältig alles kontrolliert. Ist noch reichlich Luft vorhanden.
 Die ersten 1000km ohne Probleme bei trockener und nasser Straße absolviert. Auf leicht feuchter Piste auf Eifelsträßchen wie gewohnt gut beherrschbar.Übersicht Rad-Reifen Kombinationen P.S.: Randsteine: Die Speichen laufen nach außen und werden Randsteine vermutlich leicht treffen. 205 45 17 auf 7.5 Felgen ist trotz kleinem Felgenschutzrand gefährlich... 
- 
					Abarth 124 Spider - Rot/Schwarz - 2016/2017 
 Felgen: Proline (PLW) PXF MG, matt grau - 7.5x17 LK: 4/100 ET: 38 mit Befestigungsmaterial (Schrauben (130NM) und Zentrierringe mitgeliefert)
 Reifen: Winterbereifung - Hankook Winter icept evo2 W320 XL 205/45 R17 88V
 RDKS: Ja, VDO voreingestellt geliefert
 Nabenkappen: Aufkleber von Proline entfernt und durch 60mm (59mm) von E*** ersetzt.
 Tieferlegung: Nein
 Fahrzeughöhen: Serie
 Spurverbreiterungen: Nein
 Karosseriearbeiten: keine
 TÜV: JA (DEKRA Änderungsabnahme) (interessant das die 205 45 17 beim MX5 ND 2.0 keine weiteren Auflagen erfüllen müssen...)20171027_181153.jpg20171027_181147.jpg20171027_181110.jpg20171027_181122.jpg20171027_173751.jpg 
- 
					Tolle 1000km über verlängertes Wochenende an Rhein, Mosel und durch die Eifel. Nette Freunde und ihre Hunde getroffen. 
 Gestartet am Samstag bei Sturm und später dann Traumwetter auf den Traumpfad um die Burg Eltz.
- 
					Ich hatte auf einem Cabriodach schon mal Flecken von Bäumen die ich nie herausbekommen habe. Da wäre so was gut gewesen. 
- 
					Wir haben es beim Treffen ja im Vergleich gesehen... 
- 
					Mein Bekannter hat so jemand erwischt der einen Parkschaden von 3000 Euro an seinem Auto verursacht hat und weggefahren ist. Seit dem sehe ich das auch als relativ praktisch an wenn mein es ganz bewusst einsetzt und z. Bsp. nicht auf youtube veröffentlicht. Es kommt ja wirklich drarauf was ich mit den Daten nachher anstelle... 
- 
					Du hast eine persönlich Nachricht mit der Mailadresse  
 Findest du unter Konversationen
- 
					Ja nun ist mal gut... Mein R19 Cabrio und mein Megane Cabrio 1. Generation hätten das sehr gut brauchen können. Bei beiden gab es sogar Probleme im Schiefstand Verdeck und Türen zu öffnen/schließen. Danach war mir klar wieso die anderen Hersteller am Bügel festhalten  
 An das Zittern und Verwinden der R19 Karosserie kann ich mich heute noch gut erinnern. Trotzdem hat er mich fast 8 Jahre treu begleitet.
 Der Spider/MX5 ist dagegen solide wie eine Burg. Aber zu optimieren gibt es immer was. Ich denke vor allem bei tiefer und härter und schlechten Straßen wird das interessant.
 
		 
				
	