Beiträge von Dan Cooper

    Berechtigter Einwand, aber die manuelle Suche, Sendersuchlauf und AF haben eine unterschiedlich hohe Schwelle für die Mindestfeldstärke.


    Bei der manuellen Suche ist es (fast) egal, da kann man mit Rauschen und Knacken einfach die Frequenz einstellen. Der Sendersuchlauf stoppt nur wenn das Signal eine bestimmte Feldstärke überschreitet und so eine definierte Norm erfüllt. Bei AF prüft das Radio im Hintergrund ständig die Feldstärke der Alternativen Frequenzen die in einer Tabelle per RDS mit übertragen wurden und schaltet dann nicht hörbar auf den stärksten Sender.


    Mit der Stubby ist der Empfang nicht generell schlecht, er ist einfach nur schlechter als mit der richtigen Antenne. Das wirkt sich für die meisten Nutzer nicht spürbar aus und ist für die darum auch gar kein Problem. Kommen jetzt aber weitere ungünstige Faktoren wie Berge oder Straßenschluchten dazu, dann kann es Probleme geben.

    Ja, nimm mal die original Antenne und fahr die gleiche Strecke.


    Die Antenne muss zur Wellenlänge passen und die Stubby hat sogar nur einen ungenauen Bruchteil der Wellenlänge. Das wirkt sich zwangsläufig negativ auf den Empfang aus.
    Die ausführliche Erklärung erspare ich euch. Falsches Forum ;)

    AF läuft über RDS, da ist die Sendeleistung irrelevant. Könnte aber mit der Empfängerempfindlichkeit zusammenhängen.


    Was hast Du für eine Antenne, Stubby oder Original?
    Und Ö3 sendet auf UKW, nicht DAB? Richtig?

    Kühe auf dem Deich.... ohh je! Da lass mal lieber nur die Schafe rauf, dann klappts vielleicht nächstenmal auch mit dem Hochwasser ;)


    Zurück zum Thema Berganfahrhilfe: Orographisch bedingt benutze ich die zwar nur sehr selten, aber am Anfang hatte ich mit der auch so meine Probleme. Ich finde auch, dass die, im Gegensatz zu denen in anderen Fahrzeugen, ziemlich spät löst. Kann man sich aber schnell dran gewöhnen, nur empfindet das jeder sicherlich ganz unterschiedlich.


    Die könnte man doch bestimmt anders einstellen, oder nicht?

    Hat bei mir auch ziemlich lange gedauert, aber dafür lief der Download mal ohne Unterbrechung.


    Die Fehler, die seit September 2017 bei mir in der Umgebung in der Karte sind, wurden leider nicht behoben :S

    Ich habe 2016 beim probesitzen einmal ohne Bose das Radio gehört und dann bei der Probefahrt mit Bose den Klang als viel besser und voller empfunden. War aber dann auch ein Sender mit Musik die ich auch hören wollte. Ich würde auf das Soundsystem nicht verzichten wollen, aber gerade der Klangs ist eine völlig individuelle Empfindung. Hilft nur selber mal probehören.
    Lautstärke rechts und links beim telefonieren regeln geht leider nicht. Genauso wenig wie bei den Ansagen vom Navi.