Super, danke für die ehrliche Bestandsaufnahme!
Das spricht dafür, dass der Spider dank Großserientechnik auch bei normalen Einsatzbedingungen ohne großes "Verhätscheln" zuverlässig funktioniert...  
Super, danke für die ehrliche Bestandsaufnahme!
Das spricht dafür, dass der Spider dank Großserientechnik auch bei normalen Einsatzbedingungen ohne großes "Verhätscheln" zuverlässig funktioniert...  
Ich würde sofort in die Werkstatt fahren, das Geräusch überprüfen lassen und gleich die Wartung mitmachen.
Dann kannst du ihn guten Gewissens verkaufen, sozusagen werkstattgeprüft.
Zwar schade, wenn du ihn hergibst, aber wenn sich ein anderer Liebhaber findet, der ihn mehr fährt...
Ein toller Bericht mit vielen interessanten Informationen, super zu lesen...   
Hallo Cynric,
ich finde, das hängt zu einem grpßen Teil von den Rückgabe-Konditionen ab, sprich für wieviel du den Spider nach dem Leasing übernehmen könntest.
Solltst du ihn wirklich nicht weiter fahren wollen, kann es bei den derzeitigen Gebrauchtwagenpreisen finanziell besser sein, wenn du ihn übernimmst und dann privat verkaufst.
Unabhängig davon: Ich würde ihn weiter fahren: Ein neuer Motor drin und so ein emotionales Auto findest du so schnell nicht wieder...  
Und was ich vorher noch vergaß zu erwähnen: Auf den Moment freue ich mich immer schon Wochen vorher...  
Hört sich gesund an…
Dito!  
Da lasse ich ihn doch lieber in der Winterpause einmal im Monat eine Viertelstunde laufen.
Das mache ich seit 3 Jahren so und da gabs bisher nie Probleme beim Wiederanspringen. Auch wird so die Batterie immer wieder mal geladen, so dass ich mein Batterieladegarät noch nie einsetzen musste.
Kann ich nur so weiterempfehlen...   
Das sieht sehr stimmig aus. Die verbliebenen roten Akzente haben was.
Dennoch, für mich geht damit der eigentlich so schöne Retrolook verloren den ich liebe und der für mich kaufentscheidend war. Wenn man aber gerade diesen nicht möchte, ist es topp
Dem kann ich mich nur anschließen!
Noch ein Detail am Rande:
War es Absicht oder Zufall, dass beim Foto auf dem vorderen Rad das Abarth-Zeichen genau richtig herum steht? Das machen Autohersteller bei ihren Werbeanzeigen auch immer so...  
Hab ich mir angesehen.
Wenn mir also demnächst ein Abarth mit großem Skorpion links auf der Motorhaube entgegenkommt, weiß ich Bescheid...
Bis bald!  
Na dann bin ich ja mal gespannt, ob wir uns da mal begegnen...
Was für eine Farbe hat dein Spider? Dann könnt ich dich evtl. erkennen  
Moin,
schließe mich Insulaner an und würde das aus genannten Gründen auch nicht verbauen.
Und nicht alles, was bei Neuwagen jetzt Pflicht ist, darf man bei Betandsfahrzeugen einfach nachträglich einbauen...
 
		