Beiträge von F-Spider

    .........
    Im Nachhinein beiße ich mir halt schon etwas in den Ar... da man die Lokation ja auch super für Fotos hätte nutzen können.
    Jeden Spider einzeln raus und entsprechend platziert. Das wäre ruckzuck zu machen gewesen. Aber hey, bin sicher, es gibt genug super Bilder und auch so wurde man mit Eindrücken ja fast erschlagen. Das erste Spider-Meeting macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Damit ist doch alles perfekt.


    Ja, geht mir genauso.


    Anfangs, als wir den Parkplatz ganz für uns alleine hatten, wollte ich noch das alle eine Reihe vorrücken, damit ich den Hintergrund wegbekomme. Doch bedingt durch das für solche Bilder benötigte Objektiv stand ich da die ganze Zeit volle Kanne im Regen und war ruck zuck Klatschnass. Und irgendwie war mir das mit den gerade mal 3,5 Std. Schlaf dann doch e bissl zu viel. Wir können das aber gerne das nächste Mal nachholen. Dabei hatte ich ja alles, neben den Soundrecorderteilen auch Stative. Aber das wisst ihr ja, hattet ihr ja den gesamten Kofferraum zerlegt :D


    Und ja: es ist alles perfekt - mehr geht doch garnicht.

    Das ist bei meiner Fox (produziert 7.17) nicht so, alle vier Rohre sind justierbar und wenn ich möchte, somit auch versetzt zu montieren. Es geht hier ja doch nur um 5-7 mm Versatz. Das ist ohne Probleme möglich und ich werde das ´mal ausprobieren.


    @N124: du kannst also deine beiden Rohre (je links und je rechts) horizontal entsprechend verschieben ohne den ESD in der Einbaulage anzufassen?
    Also sieht das bei dir so aus (du hast beidseitig geteilte Rohre mit entsprechenden Schellen):


    IMG_0006.JPGIMG_0008.JPG



    Weitere Frage: sind deine Rohre nach hinten in der Länge unterschiedlich lang? Also sieht das bei dir so aus:


    Z019.jpgZ007.jpg


    Und der Vollständigkeit halber bitte hier nochmals die Aussage bestätigen: deine originale Anlage musste im vorderen Bereich, hinter dem Kat, zerschnitten werden - sprich sie ist Schrott?

    Du - es lag erst nahe den einen Gummi ohne die originale Hülse zu verbauen (ohne den zweiten Gummi unten). Mit verbauter Hülse klappert alles drinnen rum (die Scheibe ist zu hoch und kann so die Domaufnahme Karosserieseitig berühren.


    Lässt man die Hülsen raus und verschraubt das Fahrwerk von oben könnte es mangels zentrierender Hülse und nicht "sehr" festgezogener Kolbenstangenschraube sein das die obere große Scheibe seitlich anschlägt. Das könnte unter Umständen ein Klappern erklären. Zieht man die Kolbenstangenschraube nach Anleitung fest sind das ja gerade mal 20nm.

    Die Zulassung seitens Abarth (wie bei allen anderen Herstellern auch) und wie diese überhaupt erreicht wurde interessiert schlussendlich keinen. Alleine die eingetragenen db/A Werte zählen und diese wird schlussendlich entscheiden ob die Rennleitung dich weiterlässt oder du die Kiste stehenlässt.


    In München werden alle Klappenanlagen mit allen Mitteln extrem überwacht. Wenn da was mit der zulässigen Lautstärke nicht passt wars das - ob absoluter Originalzustand oder nicht - ob intakte Klappe oder nicht.


    Wer jetzt was wie sieht / macht sollte nicht hier im technischen Bereich diskutiert werden.



    ........
    Wenn da wie beim Fox-Rohr irgendwas am Anschluss zum ESD gefrickelt werden muss, kann das schon wieder negativ auffallen.


    Also beim Anschluss an den ESD ist da absolut alles top - nix ist da gefrickelt. Egal bei MSD oder "MSD Rohr", es fehlt einfach der erste Teil ab Kat seitens Fox. Dieser Teil wird vom originalen MSD abgeschnitten und übernommen. Ob ich das nun ok finde oder nicht, das ist hier nicht das Thema. Jedoch sieht alles sauber aus, es sei denn jemand führt die Arbeit generell schlecht aus.

    Ja, dazu muss ich definitiv was zu schreiben.


    Allem voran: meine Foxanlage ist mit der am WE gesehenen in keinster Weise vergleichbar!


    Die angesprochenen, gleich langen Endrohre sind dabei nur der "sichtbare Teil". Ich persönlich würde die so nicht haben wollen ...


    Dann die Anpassungs/Verstellmöglichkeit der Endeohre selbst. Meine sind mittels zwei Flanschen auch in der Breite vestellbar, was bei der anderen, die nur eine Flansch hat, nicht geht.


    Doch jetzt müssen wir erstmal heimkommen vom wunderschönen WE :)