Beiträge von cubidus

    Prüfe ob die Lenkradsperre drin ist, wenn der Wagen mit starkem Einschlag abgestellt(abgewürgt) wird, dann kann die Sperre vorgespannt sein, so dass sie sich nicht löst.
    Einfach ein wenig fester am Lenkrad ziehen, dass sie sich lösen kann.
    Hatt mir auch schon eine Schrecksekunde verpasst. =O

    Lackieren solltest Du unbedingt vermeiden, meiner hatte schon mal zwei Farben, dann mussten gute Teile komplett nachlackiert werden.
    Dies war auch erst möglich, nachdem ein Spezialist eine Farbanalyse gemacht hat und die Farbe passend zusammengerührt hat.


    Gute Spengler der alten Schule können bei deinem Schaden oft Wunder wirken. Sehe aber keinen Grund die Türe auszubauen, Verkleidung runter, Scheibe raus und dann drücken und schlichten. Genauso wie's @GarchingS54 auch beschreibt.
    Den Klarlack vorsichtig anschleifen und zart mit dem Airbrush drüber (vorher an einer verdeckten Stelle testen).

    Nun ich mach immer wieder schöne Landschaftsaufnahmen, zum Behufe der persönlichen Beglückung.
    Ebenso im Mini meiner Gemahlin, diese hübschen Bilder hatten schon mal schuldbefreiende Wirkung, einfach über die Tatsache, dass sie präsent waren.
    Bei einem Auffahrunfall wurde irrtümlicherweise behauptet, dass ich bereits aufgefahren war und deshalb der Anhalteweg des Nachfahrenden verkürzt wurde.
    In diesem Fall reichte der Hinweis auf mein Landschaftsaufnahmegerät um bei der polizeilichen Erfassung Klarheit über den tatsächlichen Unfallhergang zu bringen.


    Leute, es ist wie immer, nennen muß man's können....

    Hab ewig keinen anderen Spider mehr gesehen, dabei bin ich wirklich viel in spidertauglichen Geläuf unterwegs.
    Dafür grüßen die Miata, Barchetta, MG, Austin Healy und Alt Alfa Spider Fahrer umso mehr. :thumbup:
    Der Spider dürfte in KleinLeichtSimpel Community recht positiv angekommen sein.

    Stimmt mit Sicherheit

    die Motorisierung fordert sich
    die Luftmenge die nötig
    und nicht die möglich ist !

    deshalb gibt es auch keine Leistungssteigerung (weil Überdruck abgeblasen wird), wohl wird aber der Luftmengenverlauf gesamt verändert, da durch den geringeren Widerstand der Lader (vor allem beim Beschleunigen) weniger Arbeit verrichten muss.
    Einen größeren Einfluss hat die Luftdichte, je kälter, desto dichter, desto mehr Sauerstoff. Ein fetter Ladeluftkühler bringt sicher mehr. Es sei den der Luftmassenmesser berechnet wirklich den molaren Sauerstoffgehalt und nicht nur das Luftvolumen.

    Ich hab das Problem recht selten, vielleicht 5-6 mal in den letzten 16 Monaten. Meist nach dem Service. Neustart vom Fahrzeug hat bis auf einmal immer geholfen.
    Denke das die Navisoftware irgendwo in einem Loop beim Kartenlesen hängt. Glaub nicht das es das GPS Signal ist, wär's die Positionierung, würde das System, das bei der letzten bekannten Positionierung aufsetzt, bei der Ausfahrt von geschlossenen Fähren oder Tunnel/Garagensystemen nicht diesen Punkt wählen.

    Ich hab meinem Händler damals gesagt, dass er keine 32k bekommt für Lusso mit allem bis auf Alarm und Rückfahrpiepserl, Lieferung hatte vor dem 25.6.2016 zu erfolgen. am 23. hatte ich ihn, noch vor der ersten öffentlichen Präsentation bei den Händlern.... ^^