Meine Frau möchte nicht das ich meinen mit ins Wohnzimmer nehme
Meine Frau möchte nicht das ich meinen mit ins Wohnzimmer nehme
Dann halt ins Schlafzimmer... gleixh neben dem Motoröl und dem Handbuch
Meine Frau möchte nicht das ich meinen mit ins Wohnzimmer nehme
Meine Frau möchte nicht das ich meinen mit ins Wohnzimmer nehme
Dann halt ins Schlafzimmer... gleixh neben dem Motoröl und dem Handbuch
Der Ölverbrauch hängt bei mir stark von der Fahrweise ab, im Winter weniger, im Sommer mehr.
Bis jetzt hab ich folgende Öle nachgegossen
Selenia K Pure Energy 5W-40 MultiAir ca. 10l, gefühlt am schnellsten verbraucht.
Castrol MAGNATEC Professional OE 5W-40 ca. 4l, über den letzten Winter
derzeit schenke ich
Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40, ca. 1 Liter bisher nach.
Hie und da noch einen Liter an der Tankstelle... damit bin ich bei etwa 0,15 Liter pro 1000 km
@biff70 Meiner ist auch Juni 2016 in Österreich, sind auch 4 Jahre.Service 2020.jpg
Ein Kollege hat sich dieser Tage einen RF (der Spider war ihm zu klassisch) gekauft, das Windschott sieht aerodynamisch optimiert aus. Im Partnerforum sagen's, daß es passen sollt.
Hat wer eine Ahnung wieviel dafür aufgerufen wird?
Windschott RF.jpg
@F-Spider & @St3fan
Danke für die schönen Komplimente, ich wär so gern nach Frankfurt gekommen... aber ich muß Prioritäten setzten. Gesundheit geht vor, damit war das Rugby Turnier vorzuziehen.
Ja das Sitzleder hat ein paar Schürfwunden und hat sich auch ein wenig meinem 107kgKörper gefügt. Das Lenkrad hat vor allem links unter dem Gipsverband gelitten. Eh schon wissen, Sport ist gesund..
Also mein Plan für die nächsten Wochen, neue Stoßdämpfer, verstellbare Koni, Lenkrad neu beziehen lassen und ggf Fiat einen neuen Sitzbezug auf Garantie rausleiern.
@sonnewend Exakt auf den Tag, denke sogar ähnliche Uhrzeit, grad 1km vom FiatDealer entfernt. War ja mein Geschenk zum 50er.
Danke für die lieben Grüße...
Auf den Tag genau war's am 23. soweit. Sechsstellig!
Das einzige was zu meinem Glück fehlt wär eine neue Windschutzscheibe, warte aber eh erst 2 einhalb Monate drauf.
20180623_102242 Forum.jpg
grad eben in der Tiefgarage des UKH Linz.
Hab einen Zettel mit der Forumadresse an die Scheibe geklebt. Vielleicht sieht man sich mal.
Hier eine Anleitung zum Montieren der Rückfahrkamera beim MX-5.
Sollte beim Spider ähnlich sein, nur das man durch den Kofferaumdeckel muß.
Heckkamera MX 5 ND
BTW Ein Spaziergang ist das nicht... 1400€ halte ich für zu hoch gegriffen, aber 5-6 Stunden und die Kamera musst leicht rechnen.
@GarchingS54 Ich bin ganz bei dir, von einem namhaften Motorradhersteller weiß ich, dass die Steuergeräte mit 'Rezepten' geflasht werden. Der gleiche Motor ist im Streetfighter und dem Gatschhupfer drinnen. Egal ob H oder K draufsteht. Die Charaktere sind komplett unterschiedlich.
Das Gleiche wird vermutlich zwischen Abarth und 124 Spider stattfinden.
Hier kommt eine relevante Komponente dazu, die Multiaireinheit.
Da traut sich derzeit kein Tuner drüber. Die meisten arbeiten nur mit den Kennfeldern von Ladedruck und Einspritzmenge.
Dabei wäre bei der Einlasssteuerung, so denke ich, das meiste Fleisch am Knochen.