Beiträge von Der Kurze

    Um was dann? Wenn der Wagen richtig behandelt wird (Hohlraum- und Unterbodenversiegelung) kann der doch auch guten Gewissens im Winter bewegt werden. Ich glaub ich würd mir in den Arsch beißen wenn ich im Winter draußen das geilste Wetter seh aber der Spider unter einer Decke in der Garage steht :D

    ... sehe ich auch so ... gestern 6° Aussentemperatur ca. 18 Uhr schöner Sonnenuntergang ... Dach auf und schön relaxed aus dem Büro heimgekommen :)

    Auf jeden Fall den Gavia Pass mitnehmen wenn man schon beim Stelvio ist. Öffnung Stelvio eher Ende Mai.

    BMir stellt sich gerade eher die Frage was sagt der deutsche TÜV dazu?

    Es ist schließlich Carbon... geiles Carbon, aber da das splittert... wird das hierzulande nicht zulässig sein -_-

    BMW i3 und i8 habe auch eine CFK Karosse und ich meine die haben sogar TÜV Plaketten drauf. Dürfte also kein Grundsatzproblem zu sein.

    Naja, der Gepäckbedarf ist sehr individuell, da hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht. Ich glaube da auch einen gewissen Unterschied zw. den Geschlechtern zu erkennen. Fakt bleibt, dass Teil sieht gut aus, wenn auch nicht auf einem Abarth mit Kriegsbemalung,
    ist teuer und hat wenig Nutzlast. Da mir mir das Teil auch nur temporär aufs Auto kommt, ist der Nutzwert für mich entscheidend.
    Gruß
    Johannes

    Der Preis ist bekannt, der Eine will in zahlen, der andere nicht. Dies sollte nicht das Diskussionsthema sein. Ich will die Möglichkeit haben, auf Reisen auch spontane Shoppingergebnisse an Bord nehmen zu können, aber auch mal kurz einen Kollegen samt Gepäck zum Bahnhof / Flughafen nehmen zu können ... bin halt manchmal ein Gutmensch :)


    Zudem sagt mir das Teil Optisch zu, sicherlich respektiere ich die "vorgeschlagene" Zuladung, werde mit Vernunft aber auch mal darüber gehen. Wir alle kennen die Angaben bei der Zuladung von Fahrzeugen, Dachboxen etc. und die reale Nutzung. Die Hersteller sichern sich einfach auch maximal ab!


    An der Stelle nochmal der Hinweis bzw. meine Meinung ... eine regelmäßige Montage / Demontage kommt für mich nicht in Frage.


    Vor der Nutzung kommt noch eine extrastarke Fahrzeugschutzfolie drüber.

    So, heute ist der Träger dazu gekommen. Definitiv kein Teil das man häufiger montiert / demontiert.


    Den Träger hätte es in England für ca. 540€ gegeben, hätte dann die Einfuhrumsatzsteuer zugeschlagen wäre es in Summe rund 700€ gewesen.


    Ein Gespräch mit meinem Händler mit dem Verweis auf die offene Mängelbearbeitung bezüglich des Verdecks hat dann einen Preis unter 700€ ergeben.


    Fotos folgen.

    ich bin fast 50. Als ich 15 war, haben mir die Zeitungen immer mitgeteilt das es im Jahr 2015 keinen Wald und kein Benzin mehr gibt.


    Beides war nicht ganz so korrekt :)


    Ich blicke da ganz zuversichtlich mit einem analogen Gasfuß in die Zukunft.