Fliegende Scheibenrahmen auf der AB wäre die absolute Hororvorstellung.
Hier hört der Spass auf.
Ich werde neuen Austauschrahmen verwenden. Dort sind neue Klipps vorhanden.
Fliegende Scheibenrahmen auf der AB wäre die absolute Hororvorstellung.
Hier hört der Spass auf.
Ich werde neuen Austauschrahmen verwenden. Dort sind neue Klipps vorhanden.
Perfetto - danke das hilft mir weiter
Ich war heute bei einem befreundeten Folierer um den Frontscheibenrahmen folieren zu lassen.
Er teilte mir mit, dass er mich als Freund nicht verlieren möchte und mir den Frontscheibenrahmen so nicht foliert.
Die Folie arbeitet bis zu 2mm und wenn es keinen Überschlag-Umschlag nach hinten gibt arbeitet die Folie zu viel. Das hält ca 1/2 Jahr dann gibt die Folie ohne Umschlag nach.
Das heißt ich muss den Frontscheibenrahmen demontieren.
Jetzt stellt sich für mich die Frage ob der originale Scheibenrahmen zum demontieren geht oder ob der Scheibenrahmen zb. von Mopar auf den Originalrahmen aufgesetzt wird.
Muss der bestehende Frontscheibenrahmen immer demontiert werden?
Lt. Bild von Mopar ist der Scheibenrahmen geklippst und eventuell geschraubt??
Gibt es eine Anbauanleitung zur Demontage des Frontscheibenrahmens ?
Scheibenrahmen_1.JPG
Werden Spiegelkappen einfach über die Originalspiegel übergestülpt ?
Ich habe mit dem Spider bisher nur gute Erfahrung mit Leuten gemacht.
Ich habe schon einige male gehört, dass die lange Motorhaube so gut zum Fahrzeug passt. Das hat Flair und sieht schnittig aus...
Na dann -- Gruß an die Rennleitung und Vollgas
Bin gespannt auf dein Lenkrad.
Es ist für den Innenraum eine Bereicherung. Wirst sehen, allein die 12-Uhrmarkierung ist ein Highlight.
Sieht sehr gut aus. Die Versiegelung bringst
Ich meide jede Waschstraße. Nur Handwäsche...
Mich würde interessieren wie Ihr die Lackqualität des Spiders seht?
Für mein Empfinden ist der Lack sehr empfindlich im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen......