Dank euch für die Tipps @'Traeumer: Hast Recht, noch gar nicht weiter drüber nachgedacht, @'124' gucke ich mir mal an, die Bilder der neuen Rimowa sehen wirklich schon mal gut aus
Beiträge von maynila
-
-
Retrokoffer irgendwie schon, sollte eben nicht abgenutzt sein, da spielt die Gattin nicht mit, dunkles Leder wäre schon mal gut, ich werde noch mal gucken, aber vielleicht muss er uns auch finden und nicht umgekehrt
-
Zierringe Cup Holder, ILM Pedale, Drehknopf, Pitaka Induktive Ladestation fürs Smartphone muss noch mit kurzem USB Kabel mit dem USB Booster verbunden werden, ist noch mit dem Zig Anzünder verbunden, Kofferraumnetz und Ikea Ablage, einiges mit Klett befestigt
Foto von der Blende habe ich vergessen, mache ich noch
morgen erstmal kleine Tour nach Holland, da muss der erste Sieg, und dann noch in Gladbach, schön im Spider am Radio verfolgt werden , hat auch wasdann -wenn ich Zeit habe - nächste Woche irgendwann gfb dv+ versuchen einzubauen, liegt in der Garage, wenn dat mal klappt
Ölwechsel
und bald noch den Kofferraum etwas dämmen, Material liegt auch schon in der Garage
wenn endlich die Felgenauswahl getroffen wurde, Winterreifen ordern -
Ja, mit der Größe stimmt schon, fand aber die typischen Maße Handgepäck- Koffer zu klein und die kleinen Reisekoffer wiederum von der Breite gut aber von der Tiefe ungeeignet.
-
Hatte auch lange gehadert und abgewogen, pendelte zwischen weiß/braun, schwarz/braun und bronze/braun, am braunen Leder gab es jedoch nie Zweifel, da der dezent-elegante Akzent überwiegen sollte, es trotzdem etwas speziell und klassisch sein sollte, auch inspiriert von den US Modellen, fiel die Wahl auf magnetico-bronze, keine Sekunde bereut
, in rot und blau finde ich den Spider auch absolut ästhetisch, wobei der sportliche Aspekt und das italienische Dolce Vita dominanter ist, auf alle Fälle sehr schön, dass das gleiche Auto in den unterschiedlichen Farben durchaus verschiedene Assoziationen bewirkt
-
auch so 1,86, lange Beine und alles gut, wirklich kein Problem, bei mir ebenfalls ein Kumpel, der deutlich kräftiger gebaut und vielleicht 1,90 ist, fand alles zu eng und unbequem, allerdings als Beifahrer
-
Werde bald auch erstmals den Heckgepäckträger montieren, obwohl drei Wochen Bretagne und Süddeutschland auch ohne klappten (zweimal Waschsalon allerdings notwendig gewesen, daher meine Frage: welche Koffermaße sind für den Original Gepäckträger auch optisch optimal?
fand unsere vorhandenen entweder zu tief oder zu schmal, hat jemand evtl. noch eine Kofferempfehlung, sollte Richtung klassischem Roadsterkoffer gehen, allerdings stieß mein Vorschlag einen alten, gebrauchten und vom Leben gezeichneten Oldie zu kaufen auf vehemente Ablehnung bei der entscheidenden Person, eine Vaude Tasche o. ä. finde ich zwar praktikabel aber nicht ansprechend, falls irgendwer einen guten Vorschlag für ein Koffermodell fürs Heck beim Spider mit magnetico bronze hat, würde ich mich sehr freuen.
-
@Merten142: Da ich nun nach vielem Suchen immer noch unschlüssig bin und mir die Felgenthematik doch extrem unvertraut ist, warum würdest du ET37 noch in ET44 tauschen? Welche Vorteile hätte das?
-
@St3fan: Wo du Recht hast....hole ich spätestens am Wochenende nach, wenn ich Zeit finde, schaffe ich es sogar am Freitag mal, noch das GFB DV+ einzubauen
-
paar Sachen von ILM gegönnt, Pedalsatz war frickeliger als gedacht, Drehknopf easy mit einem Band zu lösen, dann neuen in Chrom drauf gestöpselt, Blende Dreieckfenster und USB Booster, klappte alles insgesamt einwandfrei und ist durchaus nett anzusehen