Mir ist sowas änliches passiert , aber beide Felgen waren in mitleidenschaft gezogen worden auf der rechten seite , hab sie machen lassen beim Felgendoctor machen lassen hat 200€ gekostet und man sieht nix mehr.
Beiträge von Manni01
- 
					
 - 
					
Kenne ich nur zu gut...
Die Blicke der Nachbarn das "der Irre" schon wieder sein Auto wäscht
 .
Für viele ist ihr Auto halt nur ein Alltagsgegenstand. Aber das ist, und ich denke da spreche ich für viele hier, unsere Spider eben NICHT für uns!
Heute erst gewaschen, Felgen geputzt, Einstiege schön sauber gemacht und dann das Schätzchen wieder "in Sicherheit" gebracht!
Ja so geht es mir auch wenn ich mal wieder am Spider rumputze und mache . Ich kann es eben nicht sehen wenn er dreckig ist , der muss blitze blank sein. Aber das mache ich an meinem Tipo genau so . Denn so hat man lange freude an diesen beiden schönen Autos.
 - 
					
Roadsterfan, so geht es mir auch fahre den Spider auch nur im Sommer und wird auch nur in der Waschbox mit Hand gewaschen.
Ach und die anderen Modelle von Fiat sind auch nicht schlecht kann ich nur empfehlen, hab noch den Tipo Kombi und voll zufrieden damit. - 
					
Eben wie ich mal kurz mit dem Spider unterwegs war in der Stadt hatte ich einen Weißen Spider mit einer Dame am Steuer hinter mir , hat freundlich zurück gegrüßt. Hatte auch ein Neusser Kennzeichen gehabt.
 - 
					
Mein Lusso geht gut seine 230km einmal sogar Tachoanschlag 240km auf gerader Strecke mit Gepäck und 2 Man an Bort , bin zufrieden damit





 - 
					
Ich würde zu einen guter Fiat Werkstatt fahren, Carglas hat keine Ahnung , meine erfahrung mit meinem Spider bei Carglas.
 - 
					
Ok danke dir
 - 
					
Danke dir hört sich gut an . Dann haste unterboden schutz und hohlraumversiegelung gemacht. Richtig?
 - 
					Alles anzeigen
hallo liebe Gemeindemitglieder,
heute wurde mein Auto bei Ralf Bauer, „Butze“ gemacht.Begonnener Flugrost entfernt, dann komplett versiegelt.
Also stinken tut da gar nix. Auch nicht in der Sonne, ..lediglich merkt man, dass was gemacht wurde. Mehr stinkt da eine Lackiererei oder normale Autowerkstatt.ich habe den Eindruck von ihm, er ist ein Fachmann vom alten Schlag. Gut ausgebildet und durch viel Erfahrung, gepaart mit großem Enthusiasmus und Freude an der Sache, einer der wenigen, die wissen was sie tun und warum.
Mich hat die Arbeit ganz klar überzeugt.Da ich mich entschieden habe den Spider lange zu fahren, habe ich ihm trotz warmer Garage und Status als Zweitwagen, das Richtige gegönnt.
Wer die Anreise nicht scheut, kann während seiner Arbeit die herrliche Gegend erkunden. Wanderung nach Cochem, übersetzen nach Beilstein oder man gönnt sich eine Nacht und genießt gute Gastronomie und herrlichen Wein.
Ich kann es nur empfehlen.
Darf man fragen was es gekostet hat? Spiele auch mit dem gedanken da was machen zu lassen . Danke schon mal.
 - 
					
Die Briten spinnen