Ich vermute mal, dass es weniger daran liegt wo ich fahre, sondern wie ich fahre? Wenn ständig ein Fuss auf der Kupplung steht und diese mitschleift, sollte man sich nicht wundern, oder? Mein Spider wird regelmäßig auf Passstraßen bewegt. Aber auch Stop and Go in italienischen Städten meistert er mit Bravur. Übrigens, kein PKW Hersteller betreibt heute noch Lagerhaltung! Selbst in der Produktion sind Ersatzteile nur für wenige Tage vorrätig. Ersatzteile kommen heute just in time mit dem LKW. Ersatzteilversorgung müssen die Zulieferer sicherstellen, nicht die Hersteller!
Beiträge von Augusto
- 
					
- 
					Ich frag mich ja, wie kann so eine Kupplung kaputt gehen? Fahre seit über 40 Jahren die verschiedensten Autos. Im Schnitt fahre ich ca. 50.000km im Jahr. Zuletzt hatte ich einen Alfa Romeo 159 Sportwagon mit 280.000km Laufleistung und einen BMW 320d mit 300.000km, eine Kupplung hab ich noch nie gebraucht. Kann das an der Fahrweise liegen, oder an Chip Tuning Maßnahmen? Meinen 124er fahre ich nun seit 2017 und ausser Wartungsarbeiten war nix! Mit 100.000km hab ich noch die ersten Bremsen und Beläge drauf! Die Kiste läuft und läuft und läuft! Jederzeit wieder  
- 
					Kupplungssatz (bis -50%) gÃŒnstiger online kaufen | KFZTEILE24 Hier wird die Lieferzeit mit 2 bis 4 Wochen angegeben. 
- 
					 Counterfeit spark plugs: The ignition villains that could ruin your engine!NGK SPARK PLUG advises on how to beat the counterfeiters. Fake spark plugs can do serious damage to cars and businesses.www.ngkntk.com Counterfeit spark plugs: The ignition villains that could ruin your engine!NGK SPARK PLUG advises on how to beat the counterfeiters. Fake spark plugs can do serious damage to cars and businesses.www.ngkntk.com
- 
					Naja , die Schäden sind ja nicht nur auf das Forum bezogen , bei uns in der Gruppe hat es zb. einen Fiat erwischt , und von Fiat kennt man ja auch die Aussagen das von den Meisten Problemen nichts bekannt ist selbst wenn es Service Aktionen für das eine oder andere gegeben hat , ich habe anstatt NKG Kerzen Magneti Marelli benutzt Gruß Martin Mein Spider 124 läuft seit über 7 Jahren und 100.000 km tadellos, hatte bis dato nicht ein Problem! Das kann ich von meinem neuen Peugeot, oder meinem BMW leider nicht behaupten. Ich kenne einen Mechaniker in der Fiat Werkstatt persönlich. Hätte also keinen Grund mir die Unwahrheit zu erzählen. Wer die Leistung des Motors aber per Software um über 20% erhöht, teilweise noch deutlich höher, muss sich nicht wundern, dass Bauteile dieser Belastung nicht standhalten. 
- 
					Hi Nein das betrifft auch Fiat , es gibt da zu genüge Betroffene , man liest immer NKG und meistens nach dem Service Gruß Martin Offensichtlich sind hier im Forum aber nur Abarth Fahrer betroffen. In meiner Fiat Werkstatt, in der jährlich dutzende Multiair Motoren gewartet werden, kennt man das Problem nicht. Seltsam. 
- 
					Offensichtlich haben nur Abarth Fahrer das Problem mit den Zündkerzen? Ich fahre das Fiat Modell im Original Zustand. Gerade bei 100.000 km die Zündkerzen zum zweiten mal gewechselt. Selbst nach 50.000 km sehen die Zündkerzen noch gut aus. 
- 
					Die neue Windschutzscheibe für meinen Spider war innerhalb von 2 Tagen geliefert. Leider hatte die Werkstatt erst bach 2,5 Wochen Zeit für den Tausch! 
- 
					das Zahnriemenset inkl WP kostet beim Freundlichen so um die 270.-€ Genau, 270€ plus Motoröl, Filter, und 3 Stunden Arbeit! Für 470€ macht das keine Fachwerkstatt auf Rechnung! Vielleicht ne Hinterhofwerke Cash!  
- 
					Das geht auch günstiger. In einer Bosch Meisterwerkstatt habe ich für den Zahnriemenwechsel 470 Eur. Bezahlt. Bei 470€ kannst du davon ausgehen, dass die Wasserpumpe nicht getauscht worden ist! Steht sicher nicht auf der Rechnung! Um ehrlich zu sein, wechsle ich ein so hoch belastetes Bauteil, wie den Zahnriemen im Zweifel lieber 1 Jahr früher, als dass ich wegen ein paar Hundert Euro, einen kapitalen Motoschaden riskiere! Hier spart man schlicht am falschen Platz! 
 
		 
				
	
