Beiträge von Oleyannic

    Ich tanke in Deutschland immer "durcheinander" bei Shell V-Power und bei Aral Ultimate, liege bei (mit ebenfalls nicht zurückhaltender Fahrweise) jeweils um die 7,5 bis 8,5 Liter.
    Bin aber viel in Frankreich und muss dort meist, aufgrund der Verfügbarkeit, mit SP98 (entspricht Super plus) Vorlieb nehmen. Dort komme ich mit weniger als 7 Litern hin.
    Muss ich mir jetzt eine Tankzugladung französischen "Essence" in der Garage lagern, oder liegt es nur daran, d

    Probier es mal bei total
    Habe es noch nie probiert aber ein Versuch ist es Wert ich werde mal 3 Tankfüllungen ausprobieren und dann mein Ergebnis mitteilen

    Ich bin früher immer ultimate 102 gefahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 7.2 bei zügiger bis sportlicher Fahrweise.
    Bin dann durch den Smartdeal vo Shell auf V-power von Shell umgestiegen und mußte feststellen das ich kaum unter 8.5 Liter im Schnitt komme. Habe darauf Zündkerzen und Luftfitlter getauscht keine Verbesserung.
    Habe jetzt wieder ultimate getankt und das die letzten drei Tankfüllungen und siehe da ich bin wieder unter 7.5 Liter gekommen. :thumbsup:

    Da bin ich froh das mein Softwarestand
    von meinem Tuner gespeichert ist
    wenn ich gezwungen bin ein neues aufzuspielen. :thumbsup:

    Letzten Sa. wie angekündigt mit dem Spider nach München.
    Jetzt, mit der Software, macht AB fahren ja schon fast Spaß. :huh:
    Sehr suverän wie der Spider auch bei +160km/h durchzieht im 6.Gang und ruckzuck auf 220km/h ist. Es ginge locker mehr und die Tachanschlag bei 240km/h traue ich ihm ohne Zweifel zu. Ich habe es verkehrs- und komfortbedingt jedoch meist bei um die 220km/h gut sein lassen. Gerade in den oberen Drehzahlbereichen merkt man das Mehr an Leistung deutlich.

    Aber 240 km/h nur wenn man die vmax Begrenzung von 5800 U/min hochsetz im 6..Gang