Gibt es in passender ET wohl nur noch in Anthrazit obwohl auf Anfrage wohl jede Farbe möglich ist.
Pro_Track_Motorsport-Shop_-_PROTRACK_one.thumb.jpg.750b944d0e8a647edfe230594becdff5.jpg
Beiträge von GarchingS54
-
-
Sorry, hab sie mit der 7,7kg leichten ProTrack one (7,5x17) verwechselt.
ProTrackOne.JPG -
Die ProLine finde ich extrem interessant, als sportlich leichte 17" Bin gespannt auf Bilder.

-
Gibt es Bilder?
-
Preis ist inkl. Reifen okay.
215/35 bekommst du auf dem Spider eingetragen.
Tieferlegung sollte dann aber sein.In sehr guten gebrauchten Zustand ohne Schäden und ohne Reifen hab ich sie schon für 700€ gesehen. Neu kaum unter 1200€ zu bekommen wenn man sie überhaupt bekommt. Gerader HyperSilver ist rar.
-
Finde sie auch gut, sie erinnert mich an die Avanti Storm.
124_Mopar01.jpg
https://www.good-win-racing.co…ormance-Part/61-1387.htmlOZ Formula HLT
19054915_1617590334918271_5038774591777335492_o.jpg -
-
min. 8,6 kg für die 17"? Dachte die wäre leichter.
OZ Ultraleggera 7x17 = 7,0kg
Breyton GTS-R 7x17 = 7,3kgNaja, dafür wohl ABE und günstiger Preis. Wollte die in 8x18 ja mal als Übergangsfelge fahren, bis mir ein Satz OZ Ultras zugelaufen ist.
124Spider_Ghiaccio_06k.jpg
7x18 ET42 + 15mm Spurverbreiterung
Höhe 345mm (ca. 2,5cm Tieferlegung) -
Stimme ich dir absolut zu. Die Autec ist dem Fall kaum zu schlagen. Neben dem Gewicht spielt jedoch auch Steifigkeit eine Rolle. 1:1 kann man das also nicht vergleichen, da die OZ im Flowforming Verfahren und nicht nur Niederdruckguss hergestellt werden.
Nimm mal mit einer Standardfelge ein Schlagloch oder Curb mit und dann mit einer steifen Flowform- oder gar Schmiedefelge.
Dann wird sofort klar, wo die Euros stecken. Das merkt man auch an den Preisen für Gebrauchtfelgen
Alles immer eine Frage des Anspruchs und der eigenen Bedürfnisse. Wenn die Felge weniger kostet als der montierte Reifen, kann man schon mal ins Grübeln kommen.
Für mich sind Felgen wie Schuhe. Damit steht und fällt der Look. Zudem, zu einem Maßanzug trage ich auch keine geklebten LLOYDs
PS.
Mit RDKS landest mit der Autec aber auch bei rund 700€, was sehr günstig ist. -
Gehen die OEM bzw. auch die der Spurplatten