Beiträge von rolandhh

    Update:

    Das Fahrwerk ist da. Die Bilstein Dämpfer sind identisch mit denen, die man direkt da bestellen kann. Explizit für den Mazda/Spider.

    Ein Termin in der Werkstatt war gemacht. Am nächsten Tag der Anruf, wir bekommen den Spider nicht auf die Bühne, der ist zu tief. Der Inhaber hat drei andere Werkstätten angefahren, alle haben abgewunken 😕

    Mir wurde geraten zu einer Werkstatt zu fahren, die sich auf Sportwagen konzentriert. Dort sollten Spezial-Scherenbühnen vorhanden sein. Mir war klar, das wird teuer.

    Nach ausgiebiger Recherche bin ich nun bei DD Customs aufgeschlagen. Sehr netter Inhaber, der sich gleich Zeit nimmt. Die Halle voll mit dem Teuersten vom Teuerstem. Laut Aushang liegt der Stundensatz bei 180 Euro. Nächste Woche ist der Termin. Kostenpunkt 780 Euro 🤷‍♂️


    Laut Inhaber soll ein Gewindefahrwerk bei 2000 inkl. Einbau liegen. Nun bin ich bissel unsicher, ob nicht gleich???

    Also ganz ehrlich, ein Cabrio mit Stoffverdeck hat unter der Laterne im Dauerparkzustand nichts zu suchen. Ich miete immer eine Tiefgarage an und da steht das Auto dann trocken. Beim Zweitwagen auch kein Problem.

    Werkstätten wiederum sind ein Problem, das stimmt. Das Auto ist halt speziell und selten. Hör Dich mal nach guten Freien Werkstätten in der Umgebung um. Die sind meist mit Abstand besser

    Hmm, ich hatte schon geahnt das was kommt. Ich meinte eine bestimmte Klientel in den Großstädten, wo sich vier Familien ein Luxusauto teilen (geleast natürlich). Die sitzen mir halt regelmässig im Nacken beim Spider. Ist halt nur Realität

    Sonst absolut nix gegen leasen und so.

    Merkwürdig, kaum bin ich mit meinem Spider unterwegs, hängen mir Kerle mit großen (sicher geleasten) Möchtegernautos auf der Stoßstange 🧐

    Wechsle ich im Alltag auf meinen altersgerechten RAV4 passiert das nicht. Neid oder was ?

    Sehr auffällig als neuer Spideristi 🤨

    Meinungen

    Also ganz unvoreingenommen, auf Empfehlung in diesem Forum war ich ich jetzt bei der nachfolgenden Firma. Mit meinem kleinen Bums wurde mir gleich kostenlos !!! ein Kostenvoranschlag für die Versicherung mitgegeben. Der Chef guckte höchstpersönlich das ich mit meinem Spider vernünftig vom Hof kam und es entfuhr ihm ein „wunderschön“.

    Nächste Woche bauen die mir ein neues Fahrwerks ein was ich gebraucht mitbringe (macht sicher sonst keine Werkstatt die ich kenne).

    Insgesamt bin ich nächste Woche nach dem Einbau schlauer aber derzeit meine Empfehlung:

    Home

    Ich beobachte den Markt schon länger und habe das Gefühl das die Preise ganz langsam nach oben gehen. Schnäppchen gibt es wohl kaum mehr. Entweder einen Spider mit geringer Laufleistung und nicht so kompletter Ausstattung günstig oder eben mehr zahlen. Ist halt so. Keiner hat was zu verschenken und alles was selten ist, ist immer teurer.


    Thema Winterreifen, ja ist für mich ein Ausschlusskriterium beim Kauf. Werde den Spider auch mal im Winter fahren aber nur bei bestem Wetter. Da brauch ich keine Winterreifen und wer die braucht fährt auch beim sch…. Wetter. Meine ganz persönliche Meinung