Warum lässt du die Haube nicht von nem guten Karosseriespängler richten? Bevor du noch länger wartest...
Beiträge von Tricolore
-
-
Vielen Dank - ich hoffe der passt habe mal einen bestellt
Brauchst ned hoffen. ich hab meine Abdeckung auch bei dem bestellt. Passt 100%ig genau
-
kannst Du mir die Bestelladresse sagen
https://www.ebay.de/itm/123948537551?itmmeta=01HSFT6H2KA3FECRC7A5TT...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Der Sportschalter beim Abarth modifiziert keine Auspuffgeräusche. Die Klappe funktioniert rein mechanisch, wenn sie denn nicht festgegammelt ist.
Der Schalter nicht aber es patscht mehr ausm Auspuff wenn ich den Schalter betätige - k.A. warum... is ja auch ned so wichtig für meine Frage.
Dachte ich hätte mal gelesen dass diese "absichtlichen Fehlzündungen" programmiert wären - daher meine Frage
-
-
Wie verhält sich das Prozedere eigentlich mit dem Tuning speziell beim Abarth?
Ich meine wir Abarthisti haben ja diesen Sport-Schalter, der die Gasannahme noch etwas schneller macht und die Auspuffgeräusche etwas modifiziert...
Wenn jetzt die Stock-Software entsprechend neu angepasst wird, hat der Abarth dann auf beiden Modi die selben Parameter? (Sportschalter bringt ja dann nichts mehr oder?)
Und ist das Auspuffrotzen und das Patschen, die ich sonst im Sportmodus habe auch wegprogrammiert oder bleibt das oder wirds evtl. noch deutlicher?
Generell würd mich grad das Tuning bei Reichert interessieren weils von mir nur einen Katzensprung weg ist, hab aber Schiss dass die Kerncharakteristik (Auspuffpatschen) dadurch flöten geht.
Grad das macht mir am Abarth am meisten Freude
-
Servus Dackel.
Nein gibts nicht. Ich habs bei Ebay für ca. 32 Euro ohne Pad da ich davon noch nen Stapel zuhause hab.
Kannst mit dieser Nigrin Baumarktpampe gar ned vergleichen
-
Heute das milde Klima genutzt und den Spider gewachst. Auch hief beim Ori-Lack perfekter Liquid Glass look.
NXT 2.0 sehr empfehlenswert!
-
Ist der in Wolfsburg lackiert worden? Dort stand mal einer bei einer Lackiererei. Ich meinte noch: Jetzt fehlt nur das Blaulicht
Servus Snoopy,
Mein Karmann wurde damals in Idar-Oberstein lackiert.
Das "Irisch-Grün ist tatsächlich beinahe identisch mit der damaligen Behördenfarbe Tannengrün. Da hast du gut hingeschaut.
Nur das Blaulicht hält leider nicht auf dem Soft-Top
Ich hab auch noch eine 600er Zündapp von 1952 in dieser Farbe (dabei handelt es sich tatsächlich um ein altes Polizeimotorrad aus Hamburg - daher musste ich sie wieder so lackieren)