Beiträge von Smoedi
-
-
stimmt, den gibt's aktuell (noch?) nicht für 17"
Vorgänger gabs auch nicht in der Größe.
Denke der wird auch nicht kommen. Es wird eher den PremiumContact 7 in unserer Größe geben. Der ist auch sehr sportlich, passt grundsätzlich besser zu unserem Auto und der PremiumContact 6 ist/war auf dem Mazda mx-5 sehr beliebt, weil perfekter Allrounder hinsichtlich Komfort und Sport.
-
Der neue Sheriff ist aber leider nicht in unserer Größe erhältlich.
Ich empfehle den Bridgestone Potenza Sport, wenn es sportlich sein soll und wenig Komfort haben darf. In Kurven nahezu unschlagbar in unserer Größe. Wie auf Schienen. Gibts auch nur in einem Lastindex in unserer Größe. Nass auch gut. Weniger Komfort. Optisch cool
Etwas komfortabler, leider aber sehr hässlich von der Flanke her, der Goodyear Asymmetric 6. Ansonsten sehr gut ausbalanciert in Nass, sportlich und Komfort.
Unfassbar sexy, optisch gesehen: der Michelin pilot sport 5
(leider noch nicht auf dem Spider gefahren)
-
Ich habe meinen in der freien Werkstatt wechseln lassen hat mich 453 Euro gekostet.
Finde ich ein fairen Preis inklusive kostenloses Ersatzfahrzeug.
Und den defekten Motorhalter haben Sie auch ersetzt
Welchen defekten Motorhalter?
-
Insulaner bringt es auf den Punkt.
Ein V, W oder Y-Reifen kann sich vom Fahrverhalten schon anders verhalten, weil der Y mehr verstärkt ist, als der V.
Den Goodyear Asymmetric 6 gibts in unserer Größe auch in 88 V, W und Y. Ich habe aus den oben genannten Gründen den W gewählt, obwohl der Y etwas günstiger war.
Bei einem so kleinem/leichten Fahrzeug wie dem Spider ist der Y unnötig und ich würde etwas mehr komfortverlust haben.
Auch wenn es nur Nuancen sind
-
moin,
Je grösser der Lastindex desto "steifer/fester/dicker" die Reifenkonstruktion, sprich vor allem das "Drahtgeflecht"
Dann gibt es noch zusätzlich verstärkte Reifen, dort sind insbesondere die Flanken stärker bzw steifer. Solche Reifen sind erkennbar am "XL" und ähnlichen Abkürzungen.
Das entspricht dann nochmals einer Hochsetzung des Index um 3-5 Punkte. Ein 88 XL ist dann quasi das gleiche wie ein 91 womöglich sogar 93.
Ob man das nun allerdings spürt / "erfährt" Ist eine andere Frage bzw ein weites Feld für Diskussionen. Insbesondere wenn die Indexe dicht beieinander liegen ohne die XL.
Ich denke mal das, wenn die Index Unterschiede grösser sind, insbesondere plus XL dann merkt man das schon.
Im Nachbarthread hat sich einer den Hankook 88 XL geholt, der liegt also bei 91-94 Index und ist damit so fest/stabil, dass der auch ein Auto tragen kann, dass 2,5 Tonnen wiegt, nämlich 670kg pro Reifen × 4 = 2.680kg !
Bei unserem leichtem Spider ist das meiner Meinung nach überdimensioniert und dann doch definitiv "erfahrbar" (was aber nicht zwangsläufig bedeutet, dass es schlechter ist, kommt auf Fahrstil und subjektivem Gefühl an) als ein normaler 84 oder 88er Reifen.
Ich kann nur raten, aber den Unterschied zwischen 84 ( =500kg) und 88 (=560kg) würde ich zumindest ich wahrscheinlich nicht merken.
Ach ja, je größer der Index, desto schwerer ist der Reifen natürlich auch,
Stichwort, um nicht zu sagen Reizwort "ungefederte" Massen.
Grüße
L.
+1
-
Lass die Leute erzählen. Ich hatte vorher Fiat 500 / Abarth 595 und musste mir anhören "Frauenauto". Mir doch egal...
Ich habe auch zwei rote und hatte vorher schon andere rote Fiat
Dito, auch das mit dem Abarth 595 ist mir genau so passiert
-
Aber wir mögen ja unsere Autos und wissen, dass die italienische Diva gerne mal rumzickt, speziell was den Motor angeht.
Ich finde, dass das JP Video nicht übertrieben als Marketingplattform von Aral genutzt wird. Die belegen es ja, er hinterfragt usw.
Also jeder hier der seinen Spider wirklich mag, wird sowieso zu Recht Ultimate tanken
-
Kann ähnliche Reaktionen bestätigen..
Bevor ich mich auf das Niveau solcher Leute herab lasse und einen A6 fahre, womit ich mich in die gleiche Kategorie schmeißen würde, fahre ich lieber ein Schwuchtelauto
Männerauto... Tztztz... Das sind echt die richtigen, solche Typen.
Einer der Hauptgründe, weshalb ich mir nicht so ein typisches Auto kaufe. Es wird größtenteils nur von solchen Deppen gefahren. An sich aber natürlich ein tolles Auto.
-
...wo denn sonst ?
Ist dir langweilig? 😉
Schätze es geht darum, das es etwas aufwändiger als vorne ist, sie einzubauen und er sie daher an die Firma gibt. Weil man schlecht ran kommt?!