Ich schulde Euch noch meine Erfahrung zu Post 98
Spurtreue ist deutlich besser als vor der Einstellung. Das wird allerdings gerade wieder schlechter, nach ein paar tausend km... keine Ahnung warum. Angedotzt bin ich nirgens. Falls einer eine Idee hat...?
Kurvenstabilität: jetzt weiß ich, warum die Kiste "spider" heißt. Der klebt auf der Straße als könnte er auch glatte Wände hoch fahren. Die Hinterachse lässt sich nur noch mit Gewalt aus der Spur zwingen. @F-Spider scheint ja Ohrenzeuge zu sein
. Zum Untersteuern hab ich ihn allerdings auch noch nicht so wirklich gebracht. Liegt vielleicht daran, dass ich nicht auf Rennstrecken unterwegs bin und im Straßenverkehr normalerweise nicht so der Grenzgänger bin... Auf jeden Fall ist der Unterschied zu vorher deutliche zu spüren. Mit der alten Einstellung war es vergleichsweise einfach, die Bewegungsrichtung des Fahrzeugs von der Rollrichtung der Räder unabhängig zu stellen. Auf beiden Achsen.
Bei Nässe, @Merten142, ist klar erhöhte Vorsicht geboten, aber nicht unerwartet. Und jederzeit (in Rahmen dessen, was ich so veranstalte) gut beherrschbar, wenn man damit rechnet, dass das Heck kommen kann. Aber ich denke, das tut man grundsätzlich immer, wenn man die Helferlein ausgeschaltet hat.
Eine Sache, die mich schier wahnsinnig macht, ist allerdings nach wie vor: Die Lenkung lässt sich leichter nach links stellen als nach rechts. Nur minimal, aber genug, um mich zu stören. Und in die Mittelstellung geht die Lenkung auch nur sehr zögerlich und nicht immer ohne Nachhilfe.
Wenn hierzu jemand einen Tip hätte, wär ich äußerst dankbar!