Beide sollten eigentlich funktionieren.
Beiträge von luis
-
-
Ach du Schande. Das tut mir aber leid.
Ich kann echt nicht verstehen dass es immer wieder solche Menschen gibt die fremdes Eigentum mutwillig beschädigen. Den oder die Täter wird man wahrscheinlich schwer finden. Ich hoffe du bist gegen Vandalismus versichert. -
Ja, im Thread “Mazza Engineering“ ist die Rede davon.
Aber glaub schon damals alles nur Vermutungen. -
Ja eh, schauen toll aus
.
@Leon kommt ja aus Deutschland. Übrigens haben auch die originalen Pedale keine ABE sondern auch nur ein Teilegutachten. Wenn man's genau nimmt müsste man die auch eintragen.
Prange-Shop.de -
Die Pedale in dem Link sind aber nicht die originalen und haben nur ein Teilegutachten.
-
Ob die eine ABE haben kann ich dir auch nicht sagen. Aber in Österreich würde ja nicht mal eine ABE etwas nützen, man müsste sie trotzdem eintragen
. Da habt ihr in Deutschland einen Vorteil.
Bei Italo-Welt sind die originalen übrigens jetzt im Angebot um rund 180€ ohne Fußstütze.
Oh gerade gesehen dass es die Mazda Pedale ja schon um gut 100€ gibt
-
Da hast eh recht. Im.Prinzip eh alles dasselbe.
Ich wollt es nur anmerken weil du in Beitrag fünf eben Alfa Motor geschrieben hast.
-
In Österreich müsste man ganz genau genommen auch die Alupedale eintragen. Nur wird auf die Pedale wohl kaum jemand achten.
-
Der 1.4l MultiAir Motor kommt übrigens von Fiat und nicht von Alfa. Er hat damals nur sein Debüt im Alfa gegeben.
Ist aber trotzdem ein Fiat Motor.
-
Heut einen weißen Lusso und einen alten Spider in der Nähe von Leoben gesehen.