Na dann herzlichen Glückwunsch!
Beiträge von Michi
- 
					
 - 
					
Gibt es noch irgendjemand der ne Erfahrung teilen kann zur neuen Software bezüglich des eigentlichen Themas hier?
ich hatte meine Werke im Herbst gefragt, dort wusste man aber nichts. Wenn ich das nächste Mal dort bin, will man das Diagnosegerät dranhängen und schauen.
 - 
					
Hallo Lupo, damit meinte ich, welche RFK du verbaut hast. Ich habe die von I.L. Motorsport nachgerüstet, die hat besagten Zwischenstecker. Ich habe wie einige andere das Kabel der RFK durch die lange Gummitülle auf der linken Kofferraumseite gezogen, durch die auch der Kabelstrang der Kennzeichenbeleuchtung und der Entriegelung läuft, weil hier besser geschützt.
Du scheinst das aber durch die beiden Gummipfropfen rechts gelöst zu haben (hoffentlich dicht?). Insofern scheint dann der Zwischenstecker als Ursache auszuscheiden.
Gruß Michi
 - 
					
Lupo: vor dem Zusammenbau nicht getestet

Prüf doch mal die Steckverbindung zwischen Kamera und langem Kabel im Kofferraum (hast du I.L. Motorsport verbaut?). Wir haben doch dort den Engpass in der Tülle. Um da durchzukommen muss man den Plastik-Schraubring am Zwischenstecker entfernen. Vielleicht hat sich dort wieder was gelockert?
 - 
					
Ich sag immer, es muss auch Idioten geben, gut das wir's nicht sind

 - 
					
Mikkel140: so war es auch mal bei mir, da hatte der Freundliche wohl den KD nicht richtig gesetzt. Lösung war beim 1. Mal wie von Dackel beschreiben via Zahnrad im MFD mit Verstellung des Service-Intervalls. Kam dann wieder, dann hat der Gaspedaltrick geholfen.
 - 
					
Ist relativ einfach. Bei normaler Glühbirne: Tür auf -->Licht geht an. Einsteigen und Tür zu--> Licht bleibt an, wird aber etwas dunkler geschalten.
 - 
					
Meine sind gestern schon angekommen.
Eingebaut und was soll ich sagen, endlich schönes helles Licht.

Klappt das bei Hypercolor auch mit der 2-stufigen Innenraumbeleuchtung?
 - 
					
Hier wurde jetzt viel über andere Marken geschrieben, daher mal zurück zu unseren Spidern.
Weiß jemand, ob längeres Abklemmen auch bei uns zu Problemen führen kann oder Steuergeräte neu anzulernen sind? Bei mir bisher bei 4-6 Wochen Abklemmen (hab keine Lademöglichkeit) keine Probleme aufgetreten. M.E. verweist das Handbuch nur auf das Anlernen des Impulsrades und der Fensterheber.
 - 
					
Lupo: ich kann @Frankie und Dackel nur beipflichten. Wir sind mit unseren Spidern eine recht überschaubare Gemeinschaft. Auch haben unsere Autos so einige Besonderheiten. Daher ist Zusammenhalt und der Austausch hier im Forum wichtig. Das Forum lebt von Beiträgen wie deinem und wie du siehst haben schon viele versucht, dir bei deinem Problem zu helfen. Dass dabei auch mal eher undiplomatische Antworten kommen ist halt so und schade, zum Glück aber die Ausnahme.