Beiträge von LUSSO

    Aber einfach mal so in den Neuwagen bohren? :/

    ich gebs zu... selbst würd ichs nicht machen... habe zwei linke hände :) aber ein profi wird das doch hinbekommen ohne, dass er alles kaputt bohrt...


    Und nochwas: neu bleibt das auto nicht lange... ;)

    Hier müsste man bohren - das wird fest verbaut... als Dauerlösung würde es mich aber nicht stören wenn es im Umkehrschluss schön fest sitzt und solide befestigt ist (kann dann auch nicht so schnell geklaut werden)

    Habe mich nochmal bisschen mit dem Thema Windschott beschäftigt. Dabei bin ich über ein Review zu einem Windschott für den Z4 E89 gestolpert.


    UR-Windschott heißt der Anbieter, macht einen sehr soliden Eindruck und gefällt mir von den bisher gesehenen Optionen am besten - denn das Windschott gibts auch für den 124 Spider!


    Siehe die beihängenden Fotos (habe ich per Email bei UR Windschott angefragt, Bilder darf ich benutzen).


    Ich frage mich nur, wie weit der Verdeckmechanismus das Verdeck nach oben drückt. Die Scheibe ist ja im Vergleich zum Serienwindschott echt hoch... laut Anbieter klappts problemlos.


    Hat sich sonst noch jmd. mit verschiedenen Windschotts auseinandergesetzt oder vllt. sogar schon eins im Gebrauch?


    Tendiere ja momentan zu diesem...

    Habe im BMW momentan pro Reifen einen Ventilsensor und auch hier muss/ bzw. kann ich diese manuell kalibrieren - je nach Reifendruck der mir zusagt. Insofern finde ich es schon verwunderlich, dass dies beim Abarth nicht möglich sein soll? Naja, habe ja den Fiat bestellt, da gibts den Knopf ja :thumbup: