Nach einer Fahrt durch die "Brasa Schlucht" Grüße von oberhalb des Lago di Garda!
Beiträge von LUSSO
-
-
Ja bei gemischter Fahrweise normal und sportlich, primär Landstraßen, kaum Autobahn - lande ich immer unter 8 Liter.
Bei überwiegender sportlicher Fahrweise und Hügeln, Kurven, Bergen schaffe ich auch locker 8,x Liter.
Aber 9 Liter oder mehr sind bei meinem Lusso echt nur mit purer Heizerei zu machen (was ich bisher noch nicht geschafft habe).
Bin mit dem Verbrauch vs. Fun auf jeden Fall einverstanden.
Erschreckt mich aber, dass die Abarth Fahrer für die Mehr-PS auch so viel mehr verbrauchen?!
-
Ist eher eine Langzeitstatistik. Ich tracke damit auch die Spritkosten über die Dauer.
Es ist erschreckend wie meine Ausgaben für Benzin gestiegen sind, trotz Minderverbrauch Spider vs. 1er BMW. Das ist halt "Freude am Fahren".
Finde es dennoch praktisch, aber jedem das Seine.
-
Ich mach das auch mit der App meist noch direkt an der Tanke.
-
Durchschnitt von Anfang bis jetzt 7,45 l
@Skullz101 ergänzt Du bitte meine Spritmonitor ID 827241 ? Danke
-
Grüße aus Bella Italia
Der zweite 124 Spider den ich hier in Italien gesichtet habe (einschließlich meines Besuches im April).
Weißer Lusso, schwarzes Leder ..
-
Das Fahrverhalten mit Spurverbreiterung (Eibach V30 H40) in Kombi mit der besseren Justierung den Fahrwerks ist grandios im Vergleich zu vorher. Einige Motorradfahrer haben blöd geschaut wie Kurven-fest der Spider ist
-
Unser Spider hatte gestern viel Kurvenspaß über den großen St. Bernard Pass (Martigny nach Aosta) in den Piemont. Hier ein paar Eindrücke:
IMG_2631.JPG
IMG_2629.JPGIMG_2630.JPGIMG_2634.JPG
IMG_2632.JPG -
Hallo,
Wir sind heute einem Spieder (Abarth) in den Löwensteiner Bergen begleitet. Nahe Spiegelberg.
Wir waren aber mit der Situation eher überfordert. Es waren zu viele KurvenDas ist ja direkt ums Eck, meine erste Fahrt nach der Abholung ging in die Löwensteiner Berge! Cool
-
@St3fan danke fürs Teilen dieser Erfahrung... habe das gleiche vollbracht und bekomme das grau nicht weg
Probiere es auch aus!