Zitat von pressebox.deAlles anzeigen(PresseBox) (London, 04.12.2017)Sogenannte „Augmented Reality", also das Verschmelzen Computer-generierter Bilder mit echten Aufnahmen, ermöglicht völlig neue Möglichkeiten, zum Beispiel ein Fahrzeug kennenzulernen. Abarth macht sich diese innovative Technologie zunutze, um den Abarth 124 spider auf ungewöhnliche Weise zu präsentieren. Mit der neuen Smartphone-Applikation „Abarth AR" ist es nicht nur möglich, den italienischen Roadster im Maßstab 1:1 und mit 3D-Effekten gewissermaßen wie echt von allen Seiten zu betrachten und sogar virtuell im Cockpit Platz zu nehmen. Nutzer können sich dazu darüber hinaus ihren ganz persönlichen Abarth 124 spider konfigurieren und sogar dem Sound des 1,4-Liter-Turbomotors lauschen.
Außerdem ermöglicht es die neue App den virtuellen Abarth 124 spider im Smartphone-Display mit der realen Umwelt und sogar mit im Kamerabild zu sehenden Personen zu kombinieren. So entstehen einzigartige Fotos, die sich problemlos zum Beispiel über soziale Netzwerke mit dem Freundeskreis teilen lassen.
Die Applikation „Abarth AR" steht im App Store von Apple für iOS-basierte Endgeräte zum Download zur Verfügung.
Beiträge von LUSSO
-
-
Heut ist mir eine Vespa hinten reingeschlittert. Langsam wird er immer italienischer... der Fiat.
-
Also mein Händler ( @tomseidt du könntest ihn kennen), meinte dass es 4 Jahre Garantie auf den Spider gibt... habe aber nicht mehr nachgehalten das schriftlich zu bekommen.
Aber 40tkm habe ich in 2 Jahren drauf, dann bringen die zwei weiteren Jahre ohnehin nichts...
-
Das ist echt ärgerlich, einen ähnlichen Start hatte ich mit meinem 1er BMW, noch auf dem Heimweg vom Händler (Neuwagen) ging er aus und nicht mehr an... dauerte bis das Problem behoben war... dafür lief er dann 60 TKM ohne den geringsten Mangel und wurde dann vom bisher sehr zuverlässigen Spider (mittlerweile 24 TKM) abgelöst...
Im nachhinein war ich froh, dass das Problem gleich nach Kauf auftrat und nicht irgendwo bspw. im Urlaub...
Ich drück Dir die Daumen, dass der Fehler schnell gelöst wird!!
-
Heute auch in Iseo, Lusso in weiß mit ital. Kennzeichen. Wurde heute im Lago d’ Iseo auch wieder auf italienisch zugeschwallt: “Bella macchina! Bella, bella! Nuova Centoventiquattro, eh?”
Es fällt wiederholt auf, dass die Italiener noch viel begeisterter sind als die Deutschen
-
@Blackline 62 habe den Stubby im Kofferraum, um in der Schweiz mal halbwegs stabil Radio hören zu können wurde die Originalantenne aus dem Kofferraum geholt. Im Alltag habe ich aber immer die Stubby im Betrieb
-
-
Bleibt erst mal so, die Höhe passt total für mich.., eigentlich wollte ich nicht mal die Spur verbreitern
-
-
Sind AEZ Cliff 7x17 ET45, wollte sie eigtl mit der bestehenden Spurverbreiterung nutzen, passte aber nicht ohne Weiteres mit den Schrauben / Felgentaschen (?)
Haben die Verbreiterung dann kurzer Dinge einfach für den Winter weg gelassen.
Habe nur den Schnappschuss gemacht, vielleicht schaffe ich am Wochenende noch ein paar Fotos zu machen.