Hallo sowie bei MaKais beschrieben, vorne schön tief aber nicht zu hart, muss wohl noch stärkerer Stabi rein, bei mir war ABE dabei also gar kein Tüv Prüfer!
Beiträge von boje
-
-
Mache hier mal ein eigenen Chat auf nur für die Automatikfahrer:
3 Sachen: Habe DV+ eingebaut und merke beim Fahren kaum Unterschiede, eher akustisch wie sind Eure Erfahrungen?
Wenn ich Kickdown fahre habe ich öfters dass das Symbol der Handbremse Rotes Ausrufezeichen mit Klammern aufleuchtet, geht dann auch schnell wieder weg ?? Wackelkontakt an der Handbremse liegt nicht vor.
Automatik, manchmal schaltet er mit den Schaltwippen richtig schnell, manchmal reagieren die auch gar nicht, kutr oder lange ziehen ? Gibt es da Unterschiede ?
-
Hallo Klinki, die Il Cam ist ja eigentlich für den ND im Kofferraumdeckel ist ja die Höhe anders wie hast Du das gelöst?
-
In der Anleitung steht Sicherung für Tagfahrlicht Nr F25 Im Deckel mit DRL gekennzeichnet, die Sicherung ist aber gar nicht da ? Trotzdem funktioniert das Tagfahrlicht ???
Wo ist den nun die Sicherung dafür? -
richtig wieder was gelernt, aber Ferrari zB : Ferrari N.V. - Holding company - A company under Dutch law, having its official seat in Amsterdam, the Netherlands and its corporate address at Via Abetone Inferiore No. 4, I-41053 Maranello (MO), Italy, registered with the Dutch trade register under number 64060977
Die Frage ist ja wo wenn überhaupt Steuern gezahlt wenn, und der Fiat 124 Spider war noch nie in Italien.
-
Hallo, da haben wohl welche die Frage nicht richtig verstanden:
FIAT Ferrari Alfa sind allesamt holländische Firmen!! Einfach mal das Impressum der Websiten lesen!
Wer Die als Italiener bezeichnet (auch die Motorpresse) macht sich mitverantwortlich dem legalen Steuerbetrug innerhalb der EU zu fördern. Ja auch ich habe unter italienischen Vorfahrzeugen gelitten, nach 10 Jahre Aprilia und 4 Jahren MV Agusta Brutale steht fest : Nie wieder ein Gerät mit Motor aus Italien. Selbst vom Kauf einer Honda Forza 300 hab ich abgesehen weil sie für Europa in Italien gebaut wird. Nach der Brutale B3 würde ich den Italienern sogar verbieten Motorräder zu vertreiben lol (Nur Spaß). Nach der Werksbesichtigung von Ducati in Bologna würde ich Ducati sogar als eher deutsch bezeichnen.Bei dem Abarth 124 Spider handelt es sich bis auf den Motor um einen Mazda MX-5 aus Hiroshima, war dort und habe mir angeschaut wie der 124 da zusammengebaut wurde (ich hatte sogar den Eindruck die haben sich ein wenig dafür geschämt für andere Hersteller mit zu produzieren).
Mazdas hatte ich schon einige!
Ich bin aber auch ein absoluter Fan vom italienischem Design und da ist der Abarth 124 Spider wohl einzigartig und wird es wohl bleiben. Japanische Technik mit Qualität gepaart mit italienischen Design TOP!
-
-
will jemand seine anthrazit Spiegelkappen gegen meine roten tauschen ? Köln
-
ja aber wo das Tagfahrlicht abklemmen? die Ringe gehen ja immer mit an
-
Hallo, hat dann mal jemand das TFL angeklemmt und stattdessen das Standlicht ( Ringe) engeschlossen? Sieht wesentlich besser aus !