Hier mal meine Erfahrungen, ich hab 2022 bei 60000 Getriebeöl wechseln lassen, ich merke keinen Unterschied. Ich fahre einen Schalter. Motoröl fahre ich schon immer 5W40 Liqui Molly 4100 ohne Probleme. Letztes Jahr bei 73000km den Zahnriemen ohne Pumpe (warum auch die war in Ordnung) das hat mich 470€ gekostet. Vielleicht hilft dir das etwas.
Beiträge von Taucher
-
-
Hallo fiatlux,
Der Preis für die Wartung ist schon der Hammer, ich hab für meine 60000km Wartung 401€ bezahlt incl. TÜV und Öl, Bremsflüssigkeit und Getriebeöl wechseln. Allerdings eine freie Werkstatt welche aber viele Jahre Fiat Vertragshändler war. Wirklich mal genau auf die Rechnung schauen was für welche Position berechnet wurde.
-
Ich nutze die Halbgarage vom MX 5 ND die passt gut
-
Hallo,
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, bei mir ging Radio Telefon gar nicht mehr Navi ging noch. Bei mir war eine 10A Sicherung durch. Ansonsten gibt es unter Einstellungen einen Reset auf werkseinstellung und alles ist in Englisch hatte ich damals bei der Fehlersuche auch probiert.
-
bei mir steht 2,0 bar im TürrahmenIMG_20230317_132736.jpg
-
der Getriebeöl wechsel hat bei mir keine Veränderung gebracht, ich hab aber nur ein leichtes Haken vom ersten in zweiten Gang und fahre nur im Sommer. Die Werkstatt hat 75W90 genommenen welchen Hersteller steht nicht auf der Rechnung
-
fehlt er bei dir? Das dachte ich vor zwei Jahren als ich meinen Spider gekauft hatte, das Servicekit (der Abschlepphaken und ein Rundstift) lagen hinter der Filzverkleidung im Kofferraum versteckt. Es gibt rechts und links eine Klappe.
-
Das Liqui Moly 4100 fahre ich auch, hat meine Werkstatt zur Durchsicht eingefüllt, ich bin voll zufrieden zumal es viel günstiger ist als das Selenia.
-
, doch gerne. Das Forum hier hat mir auch schon oft weitergeholfen.Schönes Wochenende allen
-
Pol zu Pol, ich weiß Minus sollte an die Karosserie aber es musste schnell gehen und ich war im Stress.