Beiträge von pinback
-
-
1) Mein Spider ersetzt einen Golf GTE (2015).
2) Nach 2 Jahren Testende 06/2017 und weil er mir gut gefällt. -
VIR = sehr geile Strecke! Mit dem Mittelteil eher Handlingskurs... Auch andere Videos der Jungs da sind hochinteressant!
-
Ich mag das Leder und die Farbe von Verdeck und Lack. Sieht super aus, finde ich.
Allemal besser als das ewige einheitsgrau/rot/schwarz/weiß. -
-
Ich stehe so ungern bei 60 km/h im Spider herum...
Im Ernst: Welches Schott war denn das bei, Merten142?
-
Mag ja alles sein....aber der MSD/ Rohr von Remus hat nunmal keine Zulassung soll heißen beim TÜV Besuch darfst alles wieder umontieren......
serious?
-
Zu und zu funny!
Der Mazda ist "Seniorentauglicher" als der FIAT. Sure thing!
Das passt zu einem "Vergleichstest", den ich YouTube gesehen hatte die Tage: Schwaben - Checker
Da labert der Schwabentyp ernsthaft die ersten 3:30 Min über den KOFFERRAUM!
Anstatt die Kisten um den Block zu scheuchen, und Fahreindrücke zu schildern, ist der KOFFERAUM das Kriterium.
Ich kann nicht mehr...
-
Super Idee! 1A!
Bekommt man/frau die Dinger leicht raus (undvor allem ohne Kratzer)?
Ich sehe da bei Dir auf dem Bein einen kleinen Schraubendreher liegen?
Ein "removal-tool" habe ich leider nicht zur Verfügung... -
Nachdem was ich an diesem We hören konnte, wird es schwer eine allgemeingültige Aussage zu finden.
Was klar wurde: Selbst Remus ab Kat ist noch "leiser" als ein Serien AbarthDa gebe ich Euch 100% Recht. Individuelle Wahrnehmung und Fertigungsstreuung scheinen da große Unterschiede zu ergeben.
Den "Serien-Abarth" habe ich einmal in einen überdachten Unterstand bei meinem Händler fahren gesehen und gehört. Das war unglaublich laut und aggressiv im Ton. Das kann ich hier im gemütlichen Nordwesthamburger Speckgürtel niemandem zumuten morgens. Es gibt Amateur-Rennserien in BRD - da überschreitet der Abarth-Sound definitiv die max. Phon-Werte und Zulassungsbestimmungen. Das Ding ist hammerlaut. Frage mich, wie FCA das Ding zugelassen bekommen hat. Klappe hin, Klappe her.